Parlament on tour – Wanderausstellung öffnet am Linzer Hauptplatz ihre Türen

Parlament on tour – Wanderausstellung öffnet am Linzer Hauptplatz ihre Türen

Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder und Dritter Landtagspräsident Peter Binder laden auf den Linzer Hauptplatz ein zur Ausstellung „Parlament on tour“

Zeitgleich mit der Neueröffnung des Parlamentsgebäudes geht auch eine Wanderausstellung in den Bundesländern auf Tour und lädt ein, sich intensiv mit unserer Demokratie und Möglichkeiten der Mitbestimmung auseinander zu setzen. Vom 3. bis 23. Mai 2023 öffnet die interaktive Schau zu Themen wie Demokratie, Gesetzgebung und Parlamentarismus am Linzer Hauptplatz jeden Tag von 10:00 bis 17:00 ihre Pforten. „Die frei zugängliche Ausstellung steht der gesamten Bevölkerung offen. Wir möchten besonders Familien und Schulen einladen, sie zu besuchen. Man kann gar nicht früh genug damit beginnen, sich damit zu beschäftigen, wie wir als Gesellschaft ein gutes Zusammenleben gestalten können. Partizipation und Mitgestaltungswille sollte man früh erlernen, davon lebt unserer Demokratie“, lädt das Präsidium des Oö. Landtags, Max Hiegelsberger, Sabine Binder und Peter Binder, ein. 

Bundesländer-Tour macht Station in Linz
Nach den bereits erfolgten Stationen in Eisenstadt und St. Pölten ist mit Linz nun die dritte Landeshauptstadt Gastgeberin der in vier Containern untergebrachten Ausstellung. Die Gestaltung legt großen Wert darauf, die Inhalte selbsterklärend und medial vielfältig zu präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher benötigen keine weitere Begleitung oder Führung, um die vielfältigen Informationen abzurufen. Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung mit Schwerpunkt auf die junge Generation. „Ein schöner Zufall ist es, dass die Ausstellung »Parlament on tour« genau heute, am Tag der Pressefreiheit, erstmals ihre Türen in Linz öffnet. Eine unabhängige und kritische Berichterstattung ist für einen fairen demokratischen Wettbewerb und eine positive Entwicklung unseres Gemeinwesens unerlässlich. Daran soll der heutige Tag erinnern“, so das Präsidium des oberösterreichischen Landtags.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Tina Gerstmair

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

KONZERT MIT LANDSTREICHplus „Wir stimmen zu!“ – Die Tour 2023

25. 05. 2023 | Kunst und Kultur

KONZERT MIT LANDSTREICHplus „Wir stimmen zu!“ – Die Tour 2023

Johanna Kugler (Geige, Gesang), Christof Spörk (Klarinette, Gesang), Krzysztof Dobrek (Akkordeon) und Gerhard Draxler (Kontrabass, Gesang) werden ihr neues...

100-Jahr-Jubiläum des Hausruckchor Ottnang-Manning

15. 05. 2023 | Kunst & Kultur

100-Jahr-Jubiläum des Hausruckchor Ottnang-Manning

Der Hausruckchor Ottnang-Manning veranstaltet zu seinem 100-Jahr-Jubiläum einen bunten, gemütlichen Abend mit Gesang, Tanz und Mundartgedichten

Altmünster - "Mensch und Natur“ - eine Bilderausstellung von Angelika Toma

11. 05. 2023 | Altmünster

Altmünster - "Mensch und Natur“ - eine Bilderausstellung von Angelika Toma

Vlnr.: VBGM Bernhard Moser, Christine Pahl, Bianca Lasinger, Angelika Toma, BGM Martin Pelzer

Schlossmuseum Linz stellt Schwanenstädter Fund aus

04. 05. 2023 | GEMEINDE

Schlossmuseum Linz stellt Schwanenstädter Fund aus

Der sog. „Schwanenstädter Fund“ ist seit 1966 im Schlossmuseum in Linz ausgestellt. 

G’sunga, 'tanzt und g’spielt - Maitanz des Trachtenvereins D’Ischler

02. 05. 2023 | Kunst und Kultur

G’sunga, 'tanzt und g’spielt - Maitanz des Trachtenvereins D’Ischler

Am 5.5. veranstaltet der Trachtenverein D'Ischler einen Maitanz im Pfarrheim Pfandl.