Salzkammergut-Trophy 2023 - Ein makelloses Mountainbike-Event

Salzkammergut-Trophy 2023 - Ein makelloses Mountainbike-Event

Mit Rekordzeiten und Rekordtemperaturen hat sich die diesjährige Durchführung einen Sonderplatz in der 26jährigen Geschichte der Veranstaltung verdient. Auch Andi Goldberger war am Start zur 127 km B-Distanz

Mit der Salzkammergut Trophy von 14.-16.7.2023 ist das wichtigste Mountainbike-Wochenende der Ferienregion Dachstein Salzkammergut in den Büchern.

Bestes Wetter im Postkartenmotiv

Die bestimmenden Größen bei der 2023er Ausgabe der Salzkammergut Trophy waren strahlendes Wetter und hochsommerliche Temperaturen. Die Welterberegion Dachstein-Hallstatt-Salzkammergut mit seinen Seen, Bergen und Gletschern präsentierte sich den über 3.500 internationalen Sportlern aus 32 Ländern und weit über 10.000 Zuschauern in Bestform. Das Event in der Top-Bikeregion im Süden Oberösterreichs bietet für Mountainbiker aller Varianten abwechslungsreiche Anknüpfungspunkte.

Breites Angebot für alle Mountainbiker

Zweifellos ist der am Samstag abgehaltene Marathonbewerb mit 9 Distanzen der Publikumsmagnet und das Aushängeschild der Veranstaltung. Über 3.000 Biker gehen alleine bei diesem Bewerb an den Start. Die Extremdistanz mit 209 km und 7.000 Höhenmetern ging heuer ganz in Österreichische Hand. Der Tiroler Philip Handl (Team Texpa Simplon) kurbelte mit 9:22:31 Stunden sogar einen neuen Streckenrekord auf die Trails und holte den Sieg erstmals nach 11 Jahren wieder nach Österreich. Die ebenfalls aus Tirol stammende Bianca Somavilla (deniflcycling.com) siegte in der Zeit von 11:52:33 Stunden.

Die SCOTT Junior Trophy ist seit den Anfängen der Salzkammergut-Trophy fixer Bestandteil des Eventformats. In der Jugend liegt die Zukunft, dieses Motto wird in Goisern hochgehalten. In 13 Bewerben starteten knapp 340 Kids von 5 bis 14 Jahren, professionell eingebettet in die Veranstaltung der „Großen“ und angefeuert von vielen Zuschauern. Einige Namen werden bestimmt in den nächsten Jahren in den Ergebnislisten der „richtigen“ Trophy auftauchen, allen voran die Sieger der ältesten Klasse U15, nämlich Sandra Pink (Crazy Cross Biker) und Leo Beer (RSV Atterbiker).

Nebenevents parallel zum Renn-Feeling

Geführte Touren, E-Bike-Testmöglichkeiten und die Expo-Area mit namhaften Marken und Messeangeboten werden inmitten der ansteckenden Race-Stimmung zum beliebten Publikumsmagneten. Interessant sind diese Touren auch für Promis, denn sowohl Fussballegende Toni Polster als auch Ex-Skiflieger Andi Goldberger begleiteten Fans zu Tourzielen. Der topfitte Goldberger nahm in der Folge auch gleich noch beim Mountainbike Marathon teil, finishte die 127 km lange B-Distanz in beachtlichen 7:27.49 Minuten auf Platz 100.

Den Abschluss des gelungenen Wochenendes bildete die BOSCH (e)Bike Schnitzeljagd, bei der über 160 E-Biker Punkte sammelten, darunter Ex-Skirennfahrer Thomas Sykora. Dabei zählte nicht nur das radfahrerische Geschick, sondern auch bodenständiges wie die Treffsicherheit mit der Armbrust, dem traditionellen „Salzkammergut-Stahel“.

Positives Resümee der Veranstalter

Die größte derartige Veranstaltung in Österreich bedingt einen gewaltigen logistischen und organisatorischen Aufwand. Dabei sind sowohl der gigantische erforderliche Arbeitsumfang als auch die riesige Dimension des Wettkampfgebiets große Herausforderungen. OK-Chef Gregor Lindpointner zieht für 2023 eine zufriedene Bilanz:

„Unser über 1000köpfiges Team hat für die Teilnehmer und unsere Besucher ein makelloses Event organisieren dürfen. Die breite Unterstützung durch die Region, dem Tourismusverband, unseren Partnern und Sponsoren und nicht zuletzt durch die Bevölkerung ist die Voraussetzung für einen Erfolg wie heuer. Petrus hat heuer auch noch mitgeholfen. Wir alle sind stolz, unsere Bikeregion im inneren Salzkammergut so gut präsentieren zu dürfen.“


Das wichtigste für alle Verantwortlichen ist, dass es bei der heurigen Auflage keine schweren Unfälle gegeben hat. Berichte, Ergebnisse, Bilder und Emotionen der „heißen“ Ausgabe 2023 können auf der Webseite der Veranstaltung nachgelesen werden.

Quelle/ Fotocredit: ©Karl Posch

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Glack und Englbrecht siegen am Langbathsee - Teilnahmerekord bei Ebenseer Lauffest

17. 09. 2023 | Sport

Glack und Englbrecht siegen am Langbathsee - Teilnahmerekord bei Ebenseer Lauffest

Sieger 2023 mit Gratulanten (v.l.n.r.) - Rennleiter Thomas Siegl, Sparkassenvorstand Andreas Mayrhofer, Andreas Englbrecht, Anna Glack, Bürgermeisterin Sab...

Der Kulm ist bereit für eine historische Weitenjagd

14. 09. 2023 | Sport

Der Kulm ist bereit für eine historische Weitenjagd

Die FIS Skiflug-Weltmeisterschaft von 25. bis 28. Jänner 2024 in Bad Mitterndorf/Tauplitz ist ein absolutes Sporthighlight im kommenden Winter. Die Zuschau...

Schwanen-Trophäe geht ins Burgenland

11. 09. 2023 | GEMEINDE

Schwanen-Trophäe geht ins Burgenland

Auf dem Foto von links: Sektions- und Turnierleiter Christoph Bachmair, Union-Präsident Reinhard Starl, Finalist Patrick Ofner, Trophy-Gewinner David Pichl...

Vöcklabruck an der Tabellenspitze

11. 09. 2023 | Sport

Vöcklabruck an der Tabellenspitze

Angreifer Maximilian Huemer und das Team aus Vöcklabruck haben Tabellenführer Grieskirchen/Pötting an der Spitze abgelöst

Ebensee spielt um den Aufstieg

09. 09. 2023 | Sport

Ebensee spielt um den Aufstieg

Die Ebenseer sind bereit - Michael Trink, Benjamin Girlinger, Jonas Promberger und Ivan Karabec