Schneechaos - 5.200 Feuerwehrkräfte im Dauereinsatz

Schneechaos - 5.200 Feuerwehrkräfte im Dauereinsatz

Querstehende LKW-Züge, PKW´s im Straßengraben und umgestürzte Bäume auf Straßen und Schienenstrecken. Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der oö. Feuerwehren seit vergangenen Mittwochabend.

Oö. Feuerwehren ziehen eine erste Zwischenbilanz nach dem 

710 Einsätze wurden seither von 5.200 Helferinnen und Helfern abgearbeitet, 430 Feuerwehren standen binnen 3 Tagen im Einsatz. Unter massivem Personaleinsatz und mit schwerem Gerät konnten unzählige Fahrzeuge geborgen und Verkehrsflächen frei geräumt werden. Mehr als 100 Einsätze wurden von den Freiwilligen in den Nachtstunden zwischen 22:00 und 6:00 Uhr abgearbeitet. So konnten weitere Straßensperren verhindert und die Benützung vieler Verkehrswege bereits in den frühen Morgenstunden wieder ermöglicht werden.

Einsatzspitzen am Donnerstag

Die größte Einsatzlast verzeichneten die Feuerwehren am Donnerstag 2. Februar. Hier wurde zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr alle 2 Minuten eine Feuerwehr alarmiert. Mehr als 80 Feuerwehren standen zu den Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Alleine an diesem Tag führte die Landeswarnzentrale im Landes-Feuerwehrkommando 490 Alarmierungen durch.

Die weitere Entwicklung

Aktuell hat sich die Lage beruhigt, 15 Feuerwehren stehen zur Zeit noch im Einsatz. Besonders beobachtet wird aktuell die Entwicklung der Wetterlage aufgrund der Windwarnung durch die GeoSphere Austria, welche Windböen mit 70 km/h und mehr prognostiziert. Die Feuerwehren jedenfalls sind gerüstet.

Quelle: Brandrat Markus Voglhuber, MSc  //  Fotocredit: ©Hermann Kollinger und FF Maria Neustift

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

LKW Bergung in Altmünster

23. 03. 2023 | Blaulicht

LKW Bergung in Altmünster

Am Mittwochnachmittag, den 22.3.2023, wurde die Feuerwehr Altmünster um 13:15 Uhr, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reindlmühl zu einer Fahrzeugbe...

Freunde von Berg gerettet

23. 03. 2023 | Blaulicht

Freunde von Berg gerettet

Bezirk Gmunden - Zu einem Hubschraubereinsatz kam es am 22. März 2023 am Hallstätter Gletscher

Waldbrandschutzverordnung im Bezirk Vöcklabruck

22. 03. 2023 | Top-Beiträge

Waldbrandschutzverordnung im Bezirk Vöcklabruck

Am 23. März 2023 tritt im Bezirk Vöcklabruck die Waldbrand-Schutzverordnung durch die Bezirkshauptmannschaft in Kraft und gilt bis Ende Oktober 2023.

Ladendetektiv bewies gute Menschenkenntnis - Beschuldigte in Haft

22. 03. 2023 | Blaulicht

Ladendetektiv bewies gute Menschenkenntnis - Beschuldigte in Haft

Weil er eine Gruppierung wiedererkannte, deren Mitglieder bereits in der Vergangenheit durch Ladendiebstähle in Erscheinung getreten waren, rief ein Ladend...

Ladendieb verletzt Polizist – Festnahme

21. 03. 2023 | Blaulicht

Ladendieb verletzt Polizist – Festnahme

Bezirk Vöcklabruck - Der Beschuldigte wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels überstellt