Schwerverletzter nach Lawinenabgang

Schwerverletzter nach Lawinenabgang

Bezirk Gmunden - Zu einem Lawinenabgang kam es am 3. Februar 2023 im Skigebiet Dachstein-West.

Fünf Freunde aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahmen am 3. Februar 2023 einen gemeinsamen Skitag im Skigebiet Dachstein-West. Die Wintersportler waren allesamt mit der notwendigen Standardausrüstung für Variantenabfahrten ausgerüstet. Zwei der erfahrenen Beteiligten fuhren kurz vor dem Unfallhergang bereits einen anderen Hang, in derselben Exposition und unmittelbar neben dem Unfallhang ab. Die ausdrücklichen Warnungen in den Medien und der Lawinenlagebericht waren ihnen bekannt. Der 42-jährige erfahrene Wintersportler fuhr mit dem Snowboard in den Hang ein, dabei löste er ein etwa 90 Meter breites Schneebrett aus, wurde circa 180 Meter talwärts mitgerissen und totalverschüttet. Einer der fünf Freunde alarmierte über die Bergstation die Einsatzkräfte, während zwei der Gruppe mit der Suche nach ihrem verschütteten Freund begannen. Zudem wurden sie von mehreren anderen, mit entsprechender Ausrüstung ausgestatteten Skifahrern, die den Lawinenabgang aus der Gondel gesehen hatten, sofort unterstützt. Nach kurzer Zeit konnte der 42-Jährige mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät lokalisiert und ausgegraben werden. Der Schwerverletzte wurde vom Notarzthubschrauber "Martin 10" ins Krankenhaus geflogen. Da nicht klar war, ob beim Lawinenabgang noch weitere Wintersportler verschüttet wurden, wurde ein Großeinsatz mit 100 Einsatzkräften, bestehend aus Bergrettern und Alpinpolizisten sowie fünf Hubschraubern ausgelöst, die den gesamten Lawinenkegel mit Lawinensonden und Lawinensuchhunden absuchten. Glücklicherweise wurden keine weiteren Personen verschüttet und der Einsatz konnte in den Nachmittagsstunden beendet werden.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: © MH24/Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

LKW Bergung in Altmünster

23. 03. 2023 | Blaulicht

LKW Bergung in Altmünster

Am Mittwochnachmittag, den 22.3.2023, wurde die Feuerwehr Altmünster um 13:15 Uhr, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reindlmühl zu einer Fahrzeugbe...

Freunde von Berg gerettet

23. 03. 2023 | Blaulicht

Freunde von Berg gerettet

Bezirk Gmunden - Zu einem Hubschraubereinsatz kam es am 22. März 2023 am Hallstätter Gletscher

Waldbrandschutzverordnung im Bezirk Vöcklabruck

22. 03. 2023 | Top-Beiträge

Waldbrandschutzverordnung im Bezirk Vöcklabruck

Am 23. März 2023 tritt im Bezirk Vöcklabruck die Waldbrand-Schutzverordnung durch die Bezirkshauptmannschaft in Kraft und gilt bis Ende Oktober 2023.

Ladendetektiv bewies gute Menschenkenntnis - Beschuldigte in Haft

22. 03. 2023 | Blaulicht

Ladendetektiv bewies gute Menschenkenntnis - Beschuldigte in Haft

Weil er eine Gruppierung wiedererkannte, deren Mitglieder bereits in der Vergangenheit durch Ladendiebstähle in Erscheinung getreten waren, rief ein Ladend...

Ladendieb verletzt Polizist – Festnahme

21. 03. 2023 | Blaulicht

Ladendieb verletzt Polizist – Festnahme

Bezirk Vöcklabruck - Der Beschuldigte wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels überstellt