In Altmünster versteht man es zu feiern! Viele Besucher kamen, um am Traunsee bei einer beinahe magischen Stimmung ein Fest der Superlative zu feiern
Wenn der imposante Traunstein am Ufer des Traunsees im in der untergehenden Sonne leuchtet, verwandelt sich die Landschaft zu einem zauberhaften Gemälde aus Farben und Emotionen.
Der Marktmusikverein Altmünster geleitete BGM Martin Pelzer und NR Bettina Zopf, sowie die mitwirkenden Vereine zum Festplatz an der Esplanade. Trachtenvereine, die Goldhaubenfrauen und Musiker waren mit ihren Darbietungen maßgeblich am Erfolg der Kulturveranstaltung am See beteiligt und sie wurden mit tosendem Applaus gewürdigt. Durch den Abend führte Andrea Rösgen von der Kulturabteilung der Gemeinde.
Zum ersten Mal mit dabei war der Verein „Die rollenden Engel“ aus Wels mit Obmann Florian Aichhorn und seinem Team. Ihre Mission ist es, die letzte Wünsche von schwerkranken Menschen zu erfüllen. Häufig besuchen Sie dabei das Salzkammergut.
Bürgermeister Martin Pelzer betont in seiner Begrüßungsansprache: „Es freut mich besonders die rollenden Engel in Altmünster begrüßen zu dürfen und ich verfolge die Arbeit der ehrenamtlichen „Wunscherfüller“ mit großem Respekt und ich ersuche alle Gäste den Verein mit Spenden zu unterstützen."
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. So sorgte einmal mehr Christian Pumberger mit seinem Team dafür, dass es ausreichend Getränke, Raclette und Bratwürstl gab.
Maria von „Wein am See“ aus Gmunden erzählte: „Herrliche Weine aus einer faszinierenden Region und das Salzkammergut sind eine Verbindung, die wir selbst leben und den Gästen weitergeben.“
Weinliebhaber konnten die gebotenen Spezialitäten verkosten und ein gepflegtes Gläschen Wein am romantischen Traunseeufer genießen. Leider wurde das Fest kurz nach Mitternacht durch das auftretende Gewitter jäh beendet. So kann man sich nur auf das nächste Event im Jahr 2024 freuen und auf gutes Wetter hoffen.
Bericht und Fotos: Wilfried Fischer/Fionet