Servicestelle „freiwillig-engagiert“ zu Besuch in Gmunden

Servicestelle „freiwillig-engagiert“ zu Besuch in Gmunden

Im Rahmen des neuen Freiwilligengesetzes ist nun die bundesweite Service- und Kompetenzstelle "freiwillig engagiert" verankert. Sie richtet sich an alle Freiwilligen, ehrenamtlich Engagierten und Organisationen in diesem Bereich

Ziel ist es, die Aktivitäten, das gesamte Wissen und alle Erfahrungen im österreichischen Freiwilligensektor online und offline aufzubereiten und zu bündeln.
Die Mitbegründerin Petra Pongratz von der IG Freiwilligenzentren Österreichs und Projektleiter Robert Hartmann stellten die Plattform letzte Woche in Gmunden vor. "Da ich am neuen Gesetz als Sprecherin für Freiwilligen- und Einsatzorganisationen mitgearbeitet habe, freue ich mich besonders, dass dieses wichtige Instrument nun auch rechtlich miteinbezogen wurde. Viele Freiwillige werden davon profitieren und der Einstieg in das Feld der freiwilligen Arbeit wird damit erleichtert", betont
SPÖ Nationalratsabgeordnete Elisabeth Feichtinger. Gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Mario Haas hat sie die beiden in Gmunden empfangen. 

Landtagsabgeordneter Mario Haas betont: „Vom Sozialverein über den Kulturverein bis zur Feuerwehr - das ehrenamtliche, freiwillige Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Ich bedanke mich besonders bei der Servicestelle freiwillig- engagiert und darf die Organisationen und Vereine in der Region dazu ermuntern, sich bei der Servicestelle registrieren zu lassen.“


Nähere Infos: www.freiwillig-engagiert.at

QUELLE: HAAS  //  Fotocredit: ©Elisabeth Feichtinger

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

06. 12. 2023 | Panorama

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen aus dem Magistrat der Stadt Linz

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

06. 12. 2023 | Gemeinden

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

Laakirchen: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen von Laakirchen Papier

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen