Sichtbarkeit für mehr Sicherheit

Sichtbarkeit für mehr Sicherheit

Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Günther Steinkellner und LASK-Präsident Siegmund Gruber mit Trikot-Warnweste

Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist ein wichtiges Sicherheitsthema. Hauptsächlich in der dunklen Jahreszeit von Oktober bis Februar ereignen sich Fußgängerunfälle aufgrund mangelhafter Sichtverhältnisse. Aber auch im Frühling und Sommer sollte das Thema Sichtbarkeit nicht aus dem Sichtfeld verschwinden. Fast die Hälfte aller Fußgängerunfälle passieren zwar in der dunklen Jahreszeit von Oktober bis Februar, aber auch im Frühling und Sommer ist man sicherer unterwegs, wenn man sich sichtbar zeigt, egal, ob auf dem Heimweg mit dem Fahrrad oder beim Weg ins bzw. vom Fußballstadion nach Hause. Für Infrastruktur- und Mobilitäts-Landesrat Mag. Günther Steinkellner hat Mannschaftsport eine große Strahlkraft für die Agenden der Verkehrssicherheit, weshalb auch heuer wieder Trikot-Warnwesten für österreichische Spitzensportvereine zur Verfügung gestellt werden. 

„Wahre Fans haben die Möglichkeit, ihre Liebe zum Verein sichtbar zu machen und gleichzeitig sicher unterwegs zu sein. Gerade das Tragen von einheitlichen Emblemen fördert die Gruppendynamik. Wenn die LASK-Fans ihre Warnwesten im Dunkel der Nacht tragen, gehen sie als Lichtgestalten voran und zeigen ihre Vorbildfunktion auch gegenüber unseren Jüngsten“, unterstreicht Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner.

6.000 Trikot-Warnwesten für den Linzer Athletik-Sport-Klub 
Am vergangenen Wochenende wurden beim Spitzenschlager gegen die roten Bullen aus Salzburg 6.000 Warnwesten unter den LASK-Fans verteilt. 

„Wenn wir mit der Reichweite des LASK dazu beitragen können, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern, dann helfen wir natürlich gerne. Die beste Verteidigung gegen die Dunkelheit ist, sich sichtbar zu machen“, hält LASK-Präsident Dr. Siegmund Gruber fest.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Daniel Kauder

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen

Katholische Aktion für Kampagne „Tempo senken – Leben retten“

24. 11. 2023 | Panorama

Katholische Aktion für Kampagne „Tempo senken – Leben retten“

Was auf Amerikas Highways möglich ist, muss auch in Österreich möglich sein! Katholische Aktion für Kampagne „Tempo senken – Leben retten“. Die Kathol...

Ökologisch wertvoll – 13 neu zertifizierte Grünraumpfleger für Oberösterreichs Gemeinden

24. 11. 2023 | Panorama

Ökologisch wertvoll – 13 neu zertifizierte Grünraumpfleger für Oberösterreichs Gemeinden

Absolvent:innen des heurigen ök. Grünraumpflege-Lehrganges