LAAKIRCHEN. Die neuen Ramps und Rails lassen jedes Skaterherz höherschlagen und machen den Skate- und Funpark zu einem beliebten Treffpunkt für Laakirchens Jugend. Mithilfe der Skatergruppe „deeJongens“ wurde der Park nach den Bedürfnissen der Skate-Begeisterten gestaltet
In drei Ausbaustufen ist der Skate- und Funpark in Laakirchens Freizeitzentrum um etliche attraktive Skate-Elemente erweitert worden. Durch die perfekte Zusammenarbeit der Skatergruppe „deeJongens“, allen voran Tobias Gruber und Thomas Spiesberger, mit dem Jugendreferat der Stadtgemeinde und der ausführenden Firma IOU Ramps von Andreas Schützenberger konnte ein tollesKonzept erstellt werden.
„Die jungen Erwachsenen waren bereits bei der Planung involviert, so konnte ein Park entstehen, der auf die Bedürfnisse der Skater abgestimmt ist“, heißt es aus dem Jugendreferat der Stadtgemeinde Laakirchen.
Auch bei dem Bau und der Montage der neuen Skate-Elemente half die Gruppe tatkräftig mit.
„Das soziale Miteinander, das solche Jugendtreffpunkte neben dem sportlichen Aspekt fördern soll, wurde bereits am Beginn der Planungsarbeiten spürbar. Es freut mich persönlich, dass sich die junge Generation so für eine Sache einsetzt und tatkräftig bei der Umsetzung mithilft“, so Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger.
Von der Stadtgemeinde Laakirchen wurden für die Erweiterung des Skate- und Funparks insgesamt 90.000,- Euro investiert. Auch die Sanierung und der Ausbau von Laakirchens Spielplätzen ist nun abgeschlossen. Somit sind viele neue attraktive Frei- und Spielräume in allen Ortsteilen für die jungen Gemeindebürger/innen in der Stadtgemeinde Laakirchen entstanden.
Quelle: Gertraud Dopf // Fotocredit: © Thomas Spiesberger