Snowboard - Zweite Plätze für Schöffmann und Obmann im ersten Weltcup-PSL in Bansko

Snowboard - Zweite Plätze für Schöffmann und Obmann im ersten Weltcup-PSL in Bansko

Die rot-weiß-roten Raceboarder:innen sind am Samstag beim ersten Weltcup-Parallelslalom an diesem Wochenende in Bansko (BUL) zwei Podestplätze herausgefahren! Sabine Schöffmann landete bei den Damen ebenso auf Rang zwei wie ihr Kärntner Landsmann Fabian Obmann bei den Herren

Schöffmann musste sich im großen Finale der Schweizerin Julie Zogg denkbar knapp um acht Hundertstel geschlagen geben. Obmann unterlag im Duell um den Sieg dem Eidgenossen Dario Caviezel um 0,89 Sekunden, durfte sich aber über seinen ersten Stockerlplatz im Weltcup freuen. Dritter wurde der Italiener Edwin Coratti, der im kleinen Finale den Polen Oskar Kwiatkowski in Schach hielt.    

Daniela Ulbing zog im kleinen Finale gegen Jessica Keiser (SUI) um 0,12 Sekunden den Kürzeren und wurde als zweitbeste Österreicherin Vierte. Die Salzburgerin Claudia Riegler klassierte sich nach ihrem Aus im Achtelfinale gegen die Tschechin Zuzana Maderova auf Rang zwölf. Bei den Herren hatte der Qualifikationsschnellste Arvid Auner im Viertelfinale gegen Obmann um 0,04 Sekunden das Nachsehen und wurde Fünfter. Andreas Prommegger landete in der Endabrechnung auf Rang acht, Alexander Payer belegte Platz 15. Aron Juritz (25.), Sebastian Kislinger (29.) und Benjamin Karl (40.) verpassten die Qualifikation für das 16er-Finale. 

Die Veranstalter in Bansko zauberten trotz Dauerregens in den vergangenen Tagen eine recht gute Piste aus dem Hut. "Ehrlich gesagt, habe ich nicht geglaubt, dass wir heute fahren können, aber es ist trotz der schwierigen Bedingungen ein gutes Rennen geworden. Es war so gesetzt, dass man nur schwer einen Rhythmus gefunden hat, aber ich habe mich von Lauf zu Lauf so richtig in den Kurs hineingekämpft. Im großen Finale ist mir im unteren Teil ein kleiner Fehler passiert, der sicher etwas Zeit gekostet hat. Aber die acht Hundertstel, die heute gefehlt haben, kommen irgendwann sicher zurück", sagte Sabine Schöffmann.     

Fabian Obmann hatte in der Vorwoche beim Heimweltcup in Bad Gastein als Vierter bereits am Podium angeklopft, in Bulgarien hat es mit dem ersten Podestplatz für den 26-Jährigen nun geklappt. "Ich bin megahappy – es ist ein traumhaftes Gefühl, auf dem Stockerl zu stehen! Ich habe mich im Viertelfinale gegen Arvid (Auner, Anm.) und im Halbfinale gegen Edwin (Coratti, Anm.) auf dem schwieriger zu fahrenden blauen Kurs durchgesetzt. Der einzige Lauf, der mir nicht nach Wunsch gelungen ist, war das große Finale. Trotzdem überwiegt bei mir natürlich die Freude", jubelte Fabian Obmann.       

Am Sonntag steht mit Beginn um 12.00 Uhr der zweite Weltcup-Parallelslalom in Bansko auf dem Programm. Die ORF-TVthek überträgt ab 11.55 Uhr LIVE, ORF SPORT+ zeigt ab 19.00 Uhr eine Zusammenfassung.  

Fabian Obmann und Sabine Schöffmann freuen sich über ihre Podestplätze beim ersten Weltcup-Parallelslalom an diesem Wochenende in Bansko. 

Quelle: Karlheinz Wieser    //  Fotocredit: ÖSV 


     

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Elena Kapsamer -  Comeback in der FIM Woman World Championship

30. 03. 2023 | Panorama

Elena Kapsamer - Comeback in der FIM Woman World Championship

Elenas Kommentar nach dem Rennen - Die Strecke hier in den Dünen von Riola Sardo ist mit Sicherheit das Härteste, was ich je gefahren bin

Tennis -  Upper Austria Ladies Linz erstmals ein Green Event

13. 02. 2023 | Sport

Tennis - Upper Austria Ladies Linz erstmals ein Green Event

Frauenstadträtin Eva Schobesberger, Vizekanzler Werner Kogler, Turnierdirektorin Sandra Reichel, Klimabündnis OÖ Geschäftsführer Norbert Rainer und Umwelt-...

LASK bucht letztes Halbfinal-Ticket im UNIQA ÖFB Cup

06. 02. 2023 | Sport

LASK bucht letztes Halbfinal-Ticket im UNIQA ÖFB Cup

Der LASK komplettiert das Halbfinale des UNIQA ÖFB Cups. Die Linzer besiegen den SK Austria Klagenfurt im letzten Heimspiel in der Paschinger Raiffeisen Ar...

Ford kehrt zurück in die Formel 1

06. 02. 2023 | Sport

Ford kehrt zurück in die Formel 1

Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt in der Königsklasse des Motorsports kehrt Ford zurück in die Formel 1 und wird ab 2026 technischer P...

Skisprung-Gold bei JWM

06. 02. 2023 | Sport

Skisprung-Gold bei JWM

Julijan Smid, Louis Obersteiner, Stephan Embacher und Schlussspringer Jonas Schuster wurden bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft der Junioren in Kanada...