SP-Jugendsprecher Haas: „Fordere Fairness für unsere Jugendlichen!“

SP-Jugendsprecher Haas: „Fordere Fairness für unsere Jugendlichen!“

Im Einvernehmen mit ihren Eltern dürfen 15-Jährige in allen Bundesländern außer Oberösterreich bis ein Uhr früh unterwegs sein – in unserem Bundesland sind die Ausgehzeiten um eine Stunde strenger - gesetzlich vorgeschrieben

Im Zuge der anstehenden Novelle des Jugendschutzgesetzes schlägt Landesrat Michael Lindner eine bundesweite Vereinheitlichung der Ausgehzeiten vor, indem Oberösterreich die Regelung der anderen Bundesländer übernimmt. „Damit würden oberösterreichische Jugendliche endlich gleichbehandelt wie in allen anderen Bundesländern. Eine Diskriminierung würde abgeschafft. Aber die ÖVP legt sich einmal mehr quer und versucht die Jugend-Diskriminierung sogar mit einer von der Partei bezahlten Umfrage zu rechtfertigen. Da werden schon Erinnerungen an den gescheiterten ÖVP-Vorsitzenden Kurz und sein Beinschab-Tool wach“, argumentiert LAbg. Mario Haas. Er tritt für den offenen Dialog mit den OÖ-Jugendlichen ein.

Es gibt in Österreich wohl keine Partei, die über mehr Geld und finanzkräftige Sponsoren verfügt als die ÖVP. „Eine Umfrage zu den Ausgehzeiten vorsorglich aus der Parteikasse zu zahlen, um sie als Feigenblatt vor die parteipolitisch gewollte Bevormundung der Jugendlichen im Land zu halten – das belastet das schwarze Parteibudget offenbar kaum. Was die ÖVP dabei vergisst ist die Tatsache, dass Diskriminierung immer falsch ist – vor allem wenn es um die jungen Leute in unserem Land geht. Was könnte eine Ungleichbehandlung von oberösterreichischen und allen anderen Jugendlichen in ganz Österreich rechtfertigen? Oder geht es einzig und allein um Angstmache im einzigen von schwarzblau regierten Bundesland?“ gibt Haas zu bedenken.

Weniger ausgehen aber strengeres Strafrecht für Jugendliche

Außerdem erinnert der SPÖ-Jugendsprecher, dass es gerade ÖVP und FPÖ waren, die zuletzt mit einer Bundesresolution für ein strengeres Strafrecht für Jugendliche unter 14 Jahren eingetreten sind. 

„Dieselben Rufer aus Volkspartei und Freiheitlichen verlangen 12- und 13-jährige Jugendlichen der Härte des Strafrechts zu unterwerfen, verweigern ihnen aber Ausgehzeiten, wie sie im ganzen Rest von Österreich normal sind. Es zeigt sich einmal mehr – Schwarzblau ist ein Synonym für Bevormundung und Diskriminierung – ganz besonders, wenn es um Jugendliche geht“, schließt Haas.

Quelle: Nora Waldhör  // Fotocredit: ©SPÖ Landtagsklub

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Energiewende mit Hausverstand – Holz bleibt nachhaltig

31. 03. 2023 | Politik

Energiewende mit Hausverstand – Holz bleibt nachhaltig

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger sind sich einig: „Die heutige Einigung ist das Fundament für eine nachha...

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

30. 03. 2023 | Altmünster

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

V.l.n.r: LAbg. BPO Bgm. Rudolf Raffelsberger, BM Mag. Gerhard Karner, SB-BO OStR Mag. Anton Holzleithner; Abg.z.NR Bettina Zopf

Mission Jugendlandtag – Delegation des Oö.Landtags informiert sich beim Salzburger Nachbarn

29. 03. 2023 | Politik

Mission Jugendlandtag – Delegation des Oö.Landtags informiert sich beim Salzburger Nachbarn

Die Salzburger Landtagspräsidentin Dr.in Brigitta Pallauf mit Unterausschuss-Vorsitzenden LAbg. Wolfgang Stanek in der Mitte, umgeben von der Oö. Delegatio...

LH Stelzer ehrt Gründer und langjährigen Direktor des Johann Radon Instituts

28. 03. 2023 | Politik

LH Stelzer ehrt Gründer und langjährigen Direktor des Johann Radon Instituts

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Univ.-Prof. Heinz Engl

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

24. 03. 2023 | Politik

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Fachgruppenobmann Ing.Helmut Holzinger blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück