SPÖ fordert - „Schalter am Ischler Bahnhof muss bleiben“

SPÖ fordert - „Schalter am Ischler Bahnhof muss bleiben“

SPOÖ-Verkehrssprecher LAbg. Tobias Höglinger besucht gemeinsam mit Bürgermeisterin Ines Schiller, Landtagsabgeordnetem Mario Haas und SPÖ- und Pensionistenverbands Bad Ischl Vorsitzendem Josef Mimlauer den Bad Ischler Bahnhof

In den vergangenen Wochen wurden die Stimmen lauter, wonach eine Schließung des Schalters am Bahnhof Bad Ischl in Zukunft im Raum stehe. Dies veranlasste den Verkehrssprecher der SPOÖ Landtagabgeordneten Tobias Höglinger dazu, am Ischler Bahnhof vorbeizuschauen und mit den Betroffenen über das Thema zu sprechen. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ines Schiller, dem regionalen Landtagsabgeordneten Mario Haas (beide SPÖ) und SPÖ- und Pensionistenverbands Bad Ischl Vorsitzendem Josef Mimlauer machte sich Höglinger ein Bild vor Ort. Für die vier ist nach zahlreichen Gesprächen mit den Betroffenen vor Ort klar: Der Schalter am Bahnhof Bad Ischl muss bleiben. SPOÖ-Verkehrssprecher und Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger betont: „Wir werden uns dem Anliegen im oberösterreichischen Landtag bzw. im Ausschuss für Infrastruktur annehmen und klar für den Erhalt des Schalters am Bahnhof Bad Ischl kämpfen. Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie man die Schließung eines so essentiellen Schalters auch nur andenken kann.“

Auch Bürgermeisterin Ines Schiller stellt sich ganz klar hinter das Anliegen: „Als ich davon mitbekommen habe, dass der Schalter am Bahnhof aufgelassen werden soll, wurde ich sofort aktiv. Für mich ist klar: Unsere Stadt und die Gäste brauchen diesen Schalter und einer möglichen Schließung trete ich klar entgegen. Dass das so gewollt ist, bestätigen auch die Gespräche mit zahlreichen Menschen am Bahnhof.“

Der regionale Landtagsabgeordnete Mario Haas ergänzt: „Die Salzkammergut-Bahn ist nicht nur eine der stärksten Nebenbahnen Österreichs, auch der Ischler Bahnhof ist ein Mobilitätshotspot unserer Region. Gerade für ältere Menschen, aber auch für die Touristen, ist der Schalter eine wichtige Einrichtung. Und daher darf dieser auf keinen Fall geschlossen werden. Gemeinsam fordern wir den zuständigen FPÖ-Landesrat Steinkellner dazu auf, sich endlich klar für den Erhalt des Schalters am Bad Ischler Bahnhof einzusetzen.“

Quelle: Mario Haas  //  Fotocredit: ©SPÖ Bezirksorganisation Gmunden

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Vortrag - "Reden wir über Europa!" in Bad Ischl

04. 12. 2023 | Bad Ischl

Vortrag - "Reden wir über Europa!" in Bad Ischl

Europaabgeordneter Hannes Heide diskutiert mit Dr. Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte, Diplomat, Autor und Hoher Repräsentant für Bosnien & H...

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

28. 11. 2023 | Altmünster

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer und Bürgermeister Martin Pelzer

NEIN zu Gewalt an Frauen

25. 11. 2023 | Politik

NEIN zu Gewalt an Frauen

Renate Heitz, Mag.a Dagmar Engl, Elisabeth Gneißl, LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Mag.a Dr.in Julia Bammer, Sabine Binder

Engagement in der Gemeinde fördert Integration und Respekt von Jung bis Alt

24. 11. 2023 | Politik

Engagement in der Gemeinde fördert Integration und Respekt von Jung bis Alt

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit den Projektverantwortlichen der SPES Familien-Akademie Selina Straubinger, Mag.a Elisabeth Frommel und Mag.a Birgit ...

LR Hattmannsdorfer fordert unmittelbare Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung und Antisemitismus

16. 11. 2023 | Politik

LR Hattmannsdorfer fordert unmittelbare Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung und Antisemitismus

LPD-Stv. Prof. Rudolf Keplinger, LRDr. Wolfgang Hattmannsdorfer, LPD-Stv.Generalmajor Günther Humer, LPD Andreas Pilsl