Sportland OÖ gratuliert langjährigen Skisprung-Aushängeschildern bei Empfang zu WM-Medaillen

Sportland OÖ gratuliert langjährigen Skisprung-Aushängeschildern bei Empfang zu WM-Medaillen

Während die 18-jährige Senkrechtstarterin Julia Mühlbacher nach einer erfolgreichen WM- und Weltcupsaison derzeit den Fokus auf die Matura legt, standen die OÖ-Aushängeschilder Michael Hayböck und Jacqueline Seifriedsberger beim Empfang in Hinzenbach im Mittelpunkt

Zum Ausklang einer erfolgreichen WM-Saison standen die oberösterreichischen Skisprung-Asse Michael Hayböck und Jacqueline Seifriedsberger am Freitag, 21. April, bei einem Empfang in der Energie AG SkisprungarenaHinzenbach im Mittelpunkt. Die beiden Routiniers wurden dort von Fans sowie Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft gebührend gefeiert. „Michael Hayböck und Jacqueline Seifriedsberger prägen mit ihren konstanten Leistungen den Skisprungsport bereits seit einem Jahrzehnt und haben sich mit ihren Medaillen bei der WM in Planica, ebenso wie Top-Talent Julia Mühlbacher, einen weiteren Eintrag in die oberösterreichische Sportgeschichte gesichert“, würdigte auch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Leistungen der Vorzeige-Athlet/innen. 

Rückblick: Vom 21. Februar bis 5. März fanden in Planica die 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften statt. Österreich war beim Wintersport-Großereignis, welches erstmals in der Geschichte in Slowenien ausgetragen wurde, mit 27 Athlet/innen – darunter vier Oberösterreicher/innen – vertreten. Das OÖ-Skispringer/innen-Trio zeigte bei der Weitenjagd inmitten der Welt-Elite auf: Michael Hayböck aus Kirchberg-Thening sowie auch Jacqueline Seifriedsberger aus Schildorn und WM-Debütantin Julia Mühlbacher aus Schalchen kehrten mit einer Medaille in die Heimat zurück.

Für Michael Hayböck war die „Bronzene“ im Herren-Teambewerb, bereits das achte Edelmetall bei einem Groß-Ereignis. Imposant auch der Blick auf die Bilanz von Jacqueline Seifriedsberger, die sich in Planica u.a. mit Julia Mühlbacher „Silber“ im Damen-Teambewerb sicherte und nun bei sechs WM-Medaillen hält. Ihre ersten großen Erfolge auf der Weltbühne des Skisprungsports feierten Hayböck - mit Bronze bei den Olympischen Spielen Sotschi 2014 - und Seifriedsberger - mit Silber und Bronze bei der WM in Val di Fiemme - bereits vor einem Jahrzehnt. „Welche Leistungen Michael Hayböck und Jacqueline Seifriedsberger bereits über einen so langen Zeitraum auf den Skisprung-Schanzen dieser Welt zeigen, ist einfach beeindruckend. Zum entscheidenden Zeitpunkt eine Spitzenleistungabzurufen, das macht die großen Sportpersönlichkeiten aus! Beide sind in sportlicher und menschlicher Hinsicht echte Vorbilder für unsere Talente“, sagt Landeshauptmann Stelzer. 

Dass die erfolgreichen Springer/innen ihre Wurzeln in drei verschiedenen oberösterreichischen Vereinen haben, unterstreicht umso mehr: Ob beim UVB Hinzenbach (Hayböck), beim SC Waldzell(Seifriedsberger), beim ASVÖ SC Höhnhart(Mühlbacher) oder anderen Vereinen - quer durch das Bundesland wird für den Nachwuchs ausgezeichnete Arbeit verrichtet. „Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Trainer/innen und Funktionär/innen, ebenso auch an die Eltern und Unterstützer/innen, welche den jungen Talenten in den Vereinen Starthilfe auf dem Weg in eine erfolgreiche Sportkarriere geben“, so Stelzer abschließend.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Faustball Bundesliga Frauen: Froschberg beendet Siegesserie der bisher ungeschlagenen Laakirchnerinnen

22. 05. 2023 | Sport

Faustball Bundesliga Frauen: Froschberg beendet Siegesserie der bisher ungeschlagenen Laakirchnerinnen

Nina Unterauer (Froschberg) besiegte mit ihrem Team Laakirchen

„Spitzensportlerinnen und Spitzensportler des Jahres“ des Talentezentrums OÖ ausgezeichnet

20. 05. 2023 | Sport

„Spitzensportlerinnen und Spitzensportler des Jahres“ des Talentezentrums OÖ ausgezeichnet

Festabend im Olympiaforum - hinten von links: Herbert Kirschner (Direktor Georg von Peuerbach Gymnasium), Emily Starzer, Wolfgang Rupprecht (Direktor HAK/H...

Empfang für die Nummer 1 im Damen-Volleyball - Gratulation zum ersten Triple

19. 05. 2023 | Sport

Empfang für die Nummer 1 im Damen-Volleyball - Gratulation zum ersten Triple

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierten im Landhaus in Linz den Oberbank Steelvolleys Linz-...

Elena Kapsamer - Zwei Stürze verhindern Topergebnis

16. 05. 2023 | Sport

Elena Kapsamer - Zwei Stürze verhindern Topergebnis

Natürlich bin ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Ich konnte mich dieses Wochenende, im Vergleich zu den Rennen davor, aber in einigen Bereichen verb...

Faustball - Vöcklabruck verliert gegen Uhrfahr klar

15. 05. 2023 | Sport

Faustball - Vöcklabruck verliert gegen Uhrfahr klar

Fabian Greifeneder und sein Team stehen derzeit an der Tabellenspitze der Faustball Bundesliga der Männer