St.Wolfgangs-Gemeinden vernetzen sich

St.Wolfgangs-Gemeinden vernetzen sich

Im Pfullinger Rathaus wurden enge Kontakte zwischen Geburtsort und Verehrungsstätte des Heiligen Wolfgangs geknüpft: Pfarrer Klimek, Kulturreferent Perfaller, BGM-Büroleiterin Cornelia Gekelker (Pfullingen), Bürgermeister Eisl, WTG-Herrmann, Wolfgang-Fan Schaich, Dekan Friedl, Bürgermeister Wörner, sein Vize Martin Fink und Ursula Halter vom Pfullinger Pfarrgemeinderat.

Rechtzeitig vor dem Jubiläumsjahr 2024, in dem sich die Geburt des Heiligen Wolfgangs zum 1.100sten Mal jährt, besuchen Delegationen vom Wolfgangsee jene Orte, die mit ihrem Seepatron in enger Verbindung stehen. Ein wichtiger Besuch stand kürzlich am Programm: der Besuch in der Geburtsstadt von Wolfgang, dem schwäbischen Pfullingen in der Nähe von Stuttgart.

Die Wolfgangseer mit Pfarrer Tomasz Klimek, Bürgermeister Franz Eisl, WTG-Chef Thomas Herrmann und Kulturreferent Arno Perfaller wurden von der Stadtführung unter Bürgermeister Stefan Wörner, dem Pfarrer der Pfullinger St. Wolfgangskirche, Dekan Hermann Friedl, sowie weiteren Vertretern von Kirche und Stadt recht herzlich empfangen. Als eine treibende Kraft bei der Vernetzung und klarerweise auch bei diesem Treffen mit dabei der Pfullinger Peter Schaich, ein St.Wolfgang-Fan und Urlaubsgast, der seit gut 50 Jahren die Seengemeinde besucht.

Quelle/Fotocredit: Marktgemeinde St Wolfgang

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Das war die Gartenzeit in Wolfsegg - Ein Blumenfestival mit Hang zur Vielfalt geht zu Ende

25. 09. 2023 | Panorama

Das war die Gartenzeit in Wolfsegg - Ein Blumenfestival mit Hang zur Vielfalt geht zu Ende

v.l.: Gartenzeit-Geschäftsführer Manfred Ettinger, Bürgermeisterin Barbara Schwarz und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger ziehen eine positive Absc...

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

23. 09. 2023 | Panorama

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

SQM Eva Panholzer, Dir. Stv. Markus Tumeltshammer, LH-Stellvertreterin Haberlander, Bgm. Bernhard Zwielehner, Dir. Norbert Bachinger

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

22. 09. 2023 | Panorama

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

v.l.: Friedrich Pöschl, stv. kfm. Dir. am Klinikum Rohrbach, Karl Lehner, Geschäftsführer Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), Stefanie Lehrner, I...

Sichtbar sicherer auf dem Schulweg

22. 09. 2023 | Panorama

Sichtbar sicherer auf dem Schulweg

Warnwesten sollen einen wertvollen Beitrag zur Kinderunfallprävention leisten

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

21. 09. 2023 | Laakirchen

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

LAAKIRCHEN. Rund 120 Kinder zogen mit ihrem Kindergarten-Team in den neuen Kindergarten im Stadtzentrum ein. Große, helle Räume und Spielterrassen zeichne...