Tennengauer Skitouren Rennteam startet in den Winter

Tennengauer Skitouren Rennteam startet in den Winter

Das La Sportiva Mountain Attack Team unter Leitung des Halleiner Eventmanagers Mag. Roland Kurz blickt mit vollem Fokus auf die anstehende Wettkampf-Saison. Über 30 Athleten aus dem Bundesland Salzburg sowie dem benachbarten Berchtesgaden wurden am 04. November im Olympiazentrum Salzburg-Rif für den kommenden Winter eingekleidet.

 

Hallein/Rif. Wie jedes Jahr startet das La Sportiva Mountain Attack Team mit Anfang November in die bevorstehende Wintersaison. Nach zwei mageren Jahren mit vielen Renn-Absagen ist die Vorfreude auf die anstehenden Rennen umso größer und alle Kaderathleten sind top-fit und motiviert.

Um für das dichte Programm mit bis zu 20 Renneinsätzen pro Athleten gewappnet zu sein, bedarf es natürlich auch der bestmöglichen Ausstattung des Rennteams durch die Partner und Sponsoren. So werden Bekleidung, Steigfelle, Ski-Wachs, Handschuhe und Accessoires von den Athleten laufend getestet und mitentwickelt.

Von Oktober bis Dezember trainiert die Mannschaft im Olympiazentrum Rif, wobei vor allem allgemeines- und spezifisches Kraft- und Koordinationstraining auf dem Plan stehen, ehe ab November das Schneetraining in Kleingruppen startet. Je nach Schneelage während der Wintermonate werden von den Athleten in Summe bis zu 3 Millionen Höhenmeter in Trainings und Wettkämpfen gesammelt.

Neben zahlreichen kleineren, lokalen Skitourenrennen, die manchmal auch als „intensive Trainingseinheiten“ verbucht werden, sind die Saisonhöhepunkte ganz klar definiert. Mitte Jänner findet die Hervis Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm, als erstes großes Highlight statt. Anfang Februar folgt dann die EPIC-Skitour in Trentino, sowie der Sella Ronda Skimarathon in Arabba Ende März (beide in Italien).

Das Team ist breit aufgestellt und verfügt mit Theresa Kober, Maximilian Kurz, Tobias Wagenhofer und Michael Fölsner über Athleten aus dem Salzburger Landeskader, sowie dem Polizeisport-Kader – vertreten durch Harald Feuchter.

Bemerkenswerter Weise konnte das La Sportiva Mountain Attack Team durch Teilnahmen an Weltcups, Weltmeisterschaften oder österreichischen Meisterschaften bereits mehrfache Landes- und Staatsmeistertiteln, sowie Podiumsplatzierungen bei der Hervis Mountain Attack, mehrfache Top-10 Platzierungen bei der Sella Ronda und der EPIC-Skitour auch auf internationaler Bühne mit in die Salinenstadt bringen. Das La Sportiva Mountain Attack Team ist startbereit und freut sich auf eine hoffentlich verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.


 

Alle Infos zum Team unter www.laspoaut.at


 

Foto 1: Team

Foto 2: Die neuen Athleten bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.)


 

Quelle/Fotocredit: © NMC

Das könnte Sie interessieren!

Schwanenstädter Pferdemarkt

05. 06. 2023 | GEMEINDE

Schwanenstädter Pferdemarkt

Beim traditionellen 124. Pferdemarkt in Schwanenstadt wurden 95 Pferde inkl. Fohlen und Ponys von ihren Besitzern präsentiert.

Landesrat Michael Lindner (SPÖ) besichtigt Marktplatz-Baustelle in Bad Goisern

05. 06. 2023 | Bad Goisern

Landesrat Michael Lindner (SPÖ) besichtigt Marktplatz-Baustelle in Bad Goisern

v.l.n.r.: Landtagsabgeordneter Mario Haas, Landesrat Michael Lindner, Bürgermeister Leopold Schilcher

Erfolgreiche Suchaktion in Bad Goisern

05. 06. 2023 | Blaulicht

Erfolgreiche Suchaktion in Bad Goisern

Bezirk Gmunden - Eine 41-jährige Frau wanderte mit ihrer 14-jährigen Tochter am 4. Juni 2023 gegen 14:00 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Goisern vom Weißenba...

Goldenes Sportgütesiegel für Sport-Mittelschule Schwanenstadt

05. 06. 2023 | GEMEINDE

Goldenes Sportgütesiegel für Sport-Mittelschule Schwanenstadt

Die Sport-Mittelschule Schwanenstadt wurde für die Jahre 2023 – 2026 mit dem Goldenen Sportgütesiegel ausgezeichnet.

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

05. 06. 2023 | AN24.at

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

Branddirektor DI Mario Rauch, Stadt Wien-Feuerwehr und Katastrophenschutz Mag. Barbara Weinmann, Bundesbeschaffung GmbH Brandrat DI Peter Klade, Stadt Wien...