Teuerung - OÖ erhöht Sozial- und Unterstützungsleistungen

Teuerung - OÖ erhöht Sozial- und Unterstützungsleistungen

Um die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher angesichts der steigenden Preise weiter zu entlasten, setzt das Land Oberösterreich weitere zielgerichtete Maßnahmen gegen die Teuerung. Sozial- und Unterstützungsleistungen des Landes werden kräftig entsprechend der aktuellen Teuerungsrate um 7,8 Prozent erhöht

Um die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher angesichts der steigenden Preise weiter zu entlasten setzt das Land Oberösterreich weitere zielgerichtete Maßnahmen gegen die Teuerung. Wie Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer bekannt gaben, werden Sozial- und Unterstützungsleistungen des Landes kräftig entsprechend der aktuellen Teuerungsrate um 7,8 Prozent erhöht. 

Über 8,1 Millionen Euro werden dafür im kommenden Jahr zusätzlich in die Hand genommen. Damit präsentiert das Land Oberösterreich nach dem Oö. Energiekostenzuschuss, der Erhöhung des Heizkostenzuschusses, dem Paket für Pendler, dem Sozialmarkt-Paket und der Ausweitung der Wohnbeihilfe eine weitere treffsichere Maßnahme zur Unterstützung der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher.

„Die Sorgenfalten bei vielen Landsleuten sitzen auf Grund der Teuerung tief, hier wollen wir mit treffsicheren Maßnahmen helfen. Jene, die ohnehin in unserer Gesellschaft benachteiligt sind, trifft die Teuerung doppelt. Daher werden wir Sozialleistungen des Landes entsprechend der Teuerung spürbar erhöhen. Die Landsleute können sich auf Oberösterreich verlassen“, betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

Konkret werden folgende Sozialleistungen um 7,8 Prozent im kommenden Jahr erhöht, das entspricht einem zusätzlichen Gesamtvolumen von rund 8,1 Millionen Euro:
•    Familienhilfe
•    Förderung soziale Reha
•    Förderung für Urlaube pflegender Angehöriger
•    Leistungen aus dem Solidaritätsfonds 
•    Mutter-Kind-Zuschuss
•    Oö. Bildungskonto
•    Oö. Fernpendlerbeihilfe
•    Oö. Kinderbetreuungsbonus
•    Oö. Mehrlingszuschuss
•    Schulveranstaltungshilfe inkl. Förderung von Wintersportwochen
•    Senioren Erholungs- und Kurzuschuss
•    Sozialhilfe
•    Zuschuss zur Kurzzeitpflege im stationären Bereich

Bereits durch das Land Oberösterreich gesetzte Maßnahmen:
•    Oö. Pendler-Paket im Umfang von 2,7 Millionen Euro
•    Zusätzlicher Oö. Energiekostenzuschuss in Höhe von 200 Euro für Bezieher/innen des Heizkostenzuschuss
•    Erhöhung des Heizkostenzuschuss für die kommende Heizperiode auf 200 Euro
•    800.000 Euro Paket zur Unterstützung der Sozial-Märkte (Landesanteil 400.000 Euro)
•    Ausweitung der Wohnbeihilfe

Die Maßnahmen des Sozialressorts ergänzen das Unterstützungspaket des Bundes wie die Stromkostenbremse sowie das umfassendes Anti-Teuerungspaket (u. a. Einmalzahlung für vulnerable Gruppen, Familienbeihilfe-Sonderzahlung, 500 Euro Anti-Teuerungs- bzw.Klimabonus).

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Vortrag - "Reden wir über Europa!" in Bad Ischl

04. 12. 2023 | Bad Ischl

Vortrag - "Reden wir über Europa!" in Bad Ischl

Europaabgeordneter Hannes Heide diskutiert mit Dr. Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte, Diplomat, Autor und Hoher Repräsentant für Bosnien & H...

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

28. 11. 2023 | Altmünster

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer und Bürgermeister Martin Pelzer

NEIN zu Gewalt an Frauen

25. 11. 2023 | Politik

NEIN zu Gewalt an Frauen

Renate Heitz, Mag.a Dagmar Engl, Elisabeth Gneißl, LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Mag.a Dr.in Julia Bammer, Sabine Binder

Engagement in der Gemeinde fördert Integration und Respekt von Jung bis Alt

24. 11. 2023 | Politik

Engagement in der Gemeinde fördert Integration und Respekt von Jung bis Alt

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit den Projektverantwortlichen der SPES Familien-Akademie Selina Straubinger, Mag.a Elisabeth Frommel und Mag.a Birgit ...

LR Hattmannsdorfer fordert unmittelbare Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung und Antisemitismus

16. 11. 2023 | Politik

LR Hattmannsdorfer fordert unmittelbare Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung und Antisemitismus

LPD-Stv. Prof. Rudolf Keplinger, LRDr. Wolfgang Hattmannsdorfer, LPD-Stv.Generalmajor Günther Humer, LPD Andreas Pilsl