The Duality of the World - Kateryna Kurlova in der Galerie22

The Duality of the World - Kateryna Kurlova in der Galerie22

V.l.r.: Galeristin Angelika Toma und Kateryna Kurlova

Kateryna Kurlova ist eine talentierte ukrainische Künstlerin, die seit drei Monaten Studentin der Linzer Kunstuniversität ist. Sie erschafft Bilder, in denen sie ihre Seele und ihre persönlichen Erfahrungen „einpackt“, wie sie selbst sagt. Das wiederkehrende Element, nämlich die Dualität, die Ambivalenz, das Hin- und Hergerissen sein unserer heutigen modernden Gesellschaft, spiegelt sich in ihren Werken wider.

Ihre Gemälde sind in kalten und warmen Farbtönen gemalt, was auf gegensätzliche Gefühle hinweist, die wir im Alltag (er)leben. Kateryna erklärt: „Und es ist wichtig, das Gleichgewicht zu halten, ohne in das eine oder andere Extrem zu gehen. Schließlich hat unser Leben viele Facetten, nur wir entscheiden, aus welcher Perspektive wir die Realität wahrnehmen.“

Kateryna erzählt Geschichten mit reellen und zugleich virtuellen Welten. Vor allem in den „Waldbildern“ verspürt man eine Sehnsucht nach Harmonie, was aufgrund der ganzen Situation mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine, das Verlassen der Heimat, der Familie und der Freunde vor fünf Monaten verständlich ist.

Als Besucher hat man die Möglichkeit von 25.9. bis 23.10.2022 die Bilderwelt von Kateryna zu erkunden. Die Vernissage in der Galerie22 in Altmünster/Tannachweg wird am 25.9.2022 um 11 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin eröffnet. Dabei wird ihre Mentorin und Galeristin Angelika Toma mit ein paar Worten die Eröffnung moderieren.

In weitere Folge wird die Galerie Samstags und Sonntags von 11 bis 17 Uhr, bzw. nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/3401522, zu besichtigen sein.

Quelle/Fotocredit: ©Wilfried Fischer

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

KABARETT MIT MALARINA „Serben sterben langsam”

26. 09. 2023 | Kunst und Kultur

KABARETT MIT MALARINA „Serben sterben langsam”

Am 11. Oktober 2023 kommt die Kabarettpreisträgerin (Öst. Kabarettpreis 2022, Salzburger Stier 2023) MALARINA  ins Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Ste...

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

19. 09. 2023 | Laakirchen

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

„Wenn einer eine Reise tut dann kann er drüber singen“, denkt sich Michael Großschädl in seinem zweiten Programm

Lesung mit Rudolf Habringer in Schwanenstadt

14. 09. 2023 | GEMEINDE

Lesung mit Rudolf Habringer in Schwanenstadt

Die Öffentliche Bibliothek Schwanenstadt veranstaltet am  28. September 2023 um 19:30 Uhr eine Lesung mit dem Autor Rudolf Habringer

Neue Klänge zum Jubiläumsjahr Anton Bruckner 2024

10. 09. 2023 | Kunst und Kultur

Neue Klänge zum Jubiläumsjahr Anton Bruckner 2024

v. l.: Norbert Trawöger, Künstlerischer Leiter „Anton Bruckner 2024“, LH Mag. Thomas Stelzer, Kulturdirektorin Mag.a Margot Nazzal und Komponist Alexander ...

Musiktheater Linz mit Österreichischem Musiktheaterpreis 2023 in Kategorie Operette ausgezeichnet

09. 09. 2023 | Kunst und Kultur

Musiktheater Linz mit Österreichischem Musiktheaterpreis 2023 in Kategorie Operette ausgezeichnet

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner überreichte den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette an den Geschäftsfü...