Thomas Hampson enthüllt Gedenktafel für Samuel Barber und Gian Carlo Menotti

Thomas Hampson enthüllt Gedenktafel für Samuel Barber und Gian Carlo Menotti

Samuel Barber (l.) und Gian Carlo Menotti (r) in den 1930er-Jahren in St. Wolfgang

St. Wolfgang, der Wolfgangsee und das Salzkammergut waren seit jeher Anziehungspunkte für Künstler aller Genres. Maler, Literaten und Musiker ließen sich von der reizvollen Landschaft und den unbeschwerten Sommertagen inspirieren.

Die Komponisten und Lebensgefährten Samuel Barber und Gian Carlo Menotti verbrachten zwischen 1934 und 1937 mehrere Sommermonate im kleinen Ort am Ufer des Wolfgangsees. Im Sommer 1936 waren es offensichtlich besonders kreative Tage für die beiden jungen Künstler.

Beide wurden annähernd zeitgleich zu einem ihrer erfolgreichsten Werke angeregt. Mit seinem „Adagio for Strings“ schuf Barber eines der populärsten Werke klassischer Musik des 20. Jahrhunderts, und auch Menottis Kammeroper „The Medium“ schaffte rund 200 ausverkaufte Vorstellungen am Broadway und wurde als Film 1952 beim Festival de Cannes ausgezeichnet.

Am „Wallnerhaus“ in St. Wolfgang soll nun eine Gedenktafel für die ehemaligen Sommerfrische-Gäste enthüllt werden. Dort, wo bereits in der 17. Generation die gleichnamige Familie als Lebzelter, Wachszieher und Kaffeesieder zuerst die „Wolfgang-Pilger“ und bis heute Einheimische wie Gäste mit Freude bewirten, nahmen Menotti und Barber an einer Séance teil. Den nachhaltigen Eindruck dieses illustren Abends verarbeitete Gian Carlo Menotti später in seiner erfolgreichen Kammeroper.

Dies nehmen wir, das KIRCH'KLANG Festival Salzkammergut, die Marktgemeinde St. Wolfgang und der Tourismusverband St. Wolfgang zum Anlass.

am 2. August 2023 um 18.00 Uhr
am Wallnerhaus im Ortszentrum (gegenüber der Pfarrkirche St. Wolfgang) eine Gedenktafel für die beiden Komponisten zu enthüllen.

ANMELDUNG erbeten unter office@kirchklang.at

Initiiert vom KIRCH'KLANG Festival, mit Freude aufgenommen von der Familie Wallner und mit Unterstützung des Rotary-Club Bad Ischl/St. Wolfgang werden der weltberühmte US- Bariton und leidenschaftliche Botschafter kultureller Verständigung zwischen den USA und Österreich, Thomas Hampson, sowie der Bürgermeister von St. Wolfgang, Franz Eisl, die Enthüllung der Gedenktafel vornehmen.

Der musikalische Höhepunkt erfolgt im Rahmen eines Konzertes des KIRCH'KLANG Festivals Salzkammergut in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Thomas Hampson interpretiert Lieder von Samuel Barber, das Auner Quartett lässt Barbers „Adagio for Strings“ erklingen; Gian Carlo Menotti wird im Programm mit Werken für Orgel (Alexander de Bie), Streichquartett und Harfe (Magdalena Fürntratt) vertreten sein.

Die Veranstaltung steht im Kontext eines Programmzyklus des diesjährigen KIRCH'KLANG Festivals, in denen Festivalleiter Martin Haselböck gemeinsam mit dem Salzburg Global Seminar, der Smithsonian Institution und Exilarte ein Zeichen kultureller Verbundenheit von Österreich und den USA setzt.

Karten sind unter www.kirchklang.at erhältlich.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Mag. Yvonne Rosenstatter (+43 664 88566662) Kurdirektorin St. Wolfgang

Mag. Erika Hörwertner und Jessica Jarosch (+43 676 4084218) KIRCH'KLANG Festival Team

Arno Perfaller (+43 699 17606766) Kulturreferent St. Wolfgang

Programmzyklus Österreich – USA / St. Wolfgang – Salzburg Donnerstag, 2. August 2023 um 19.30 Uhr, Pfarrkirche St. Wolfgang

KONZERT
mit Thomas Hampson, dem Auner Quartett, Magdalena Fürntratt und Alexander de Bie; Werke von Samuel Barber, Gian Carlo Menotti und Ernst Krenek
Karten unter www.kirchklang.at sowie beim Tourismusverband St. Wolfgang

Freitag, 3. August 2023 ab 18.00 Uhr, Schloss Leopoldskron, Salzburg

EIN ABEND IM SCHLOSS
Lesung des 1938 erschienenen Briefromans „Adressat Unbekannt“ mit Michael Maertens und Helmfried von Lüttichau; Gottlieb Wallisch, Klavier: 20th Century Foxtrots Karten unter www.kirchklang.at

Samstag, 4. August 2023 10.00 Uhr, Schloss Leopoldskron, Salzburg

SYMPOSIUM mit Musik „Kunst im Zeitalter des Populismus“
mit Referaten von Michael Haas über „Samuel Barber und Österreich - Exilant*innen in Kalifornien“, Ulrike Anton, Elisabeth Schweeger und Gerold Gruber.

Eine Veranstaltung des KIRCH‘KLANG Festival Salzkammergut in Zusammenarbeit mit Exilarte und dem Salzburg Global Seminar

Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter office@kirchklang.at

Quelle: Arno Pertfaller  //  Fotocredit: Symbolfoto ©privat

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

19. 09. 2023 | Laakirchen

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

„Wenn einer eine Reise tut dann kann er drüber singen“, denkt sich Michael Großschädl in seinem zweiten Programm

Lesung mit Rudolf Habringer in Schwanenstadt

14. 09. 2023 | GEMEINDE

Lesung mit Rudolf Habringer in Schwanenstadt

Die Öffentliche Bibliothek Schwanenstadt veranstaltet am  28. September 2023 um 19:30 Uhr eine Lesung mit dem Autor Rudolf Habringer

Neue Klänge zum Jubiläumsjahr Anton Bruckner 2024

10. 09. 2023 | Kunst und Kultur

Neue Klänge zum Jubiläumsjahr Anton Bruckner 2024

v. l.: Norbert Trawöger, Künstlerischer Leiter „Anton Bruckner 2024“, LH Mag. Thomas Stelzer, Kulturdirektorin Mag.a Margot Nazzal und Komponist Alexander ...

Musiktheater Linz mit Österreichischem Musiktheaterpreis 2023 in Kategorie Operette ausgezeichnet

09. 09. 2023 | Kunst und Kultur

Musiktheater Linz mit Österreichischem Musiktheaterpreis 2023 in Kategorie Operette ausgezeichnet

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner überreichte den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette an den Geschäftsfü...

Der Langbathsee ruft!

08. 09. 2023 | Freizeit

Der Langbathsee ruft!

Für ambitionierte und für HobbyläuferInnen – der Langbathsee-Lauf