Traun feiert, Haberlander gratuliert

Traun feiert, Haberlander gratuliert

LH-Stv.in Haberlander mit Bürgermeister Karl-Heinz Koll und 3. Vizebürgermeister LAbg. Ing. Herwig Mahr

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander würdigt den Einsatz und den Zusammenhalt rund um die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Stadt.

Bei der Festlichkeit zum 50. Geburtstag der Stadt Traun versammelten sich am vergangenen Wochenende Vereine, Blaulichtorganisationen und Bürgerinnen und Bürger, um in einer lebhaften und farbenfrohen Feier Verbundenheit zu demonstrieren. Im Herzen dieser Feierlichkeiten stand die Gemeinschaft, die Traun zu einem lebendigen Ort der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts macht.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander bedankt sich bei allen, die am Fest teilgenommen haben und so ein starkes Zeichen der Gemeinschaft gesetzt haben: "Die Feier war ein beeindruckendes Zeichen des Gemeinschaftsgeistes, der Traun kennzeichnet. Es ist wunderbar zu sehen, wie im 'größten Dorf' Österreichs gemeinsam gefeiert wird."

Haberlander nutzte auch die Gelegenheit, um Bürgermeister Karl-Heinz Koll, dem Team im Gemeindeamt, den vielen Vereinen und den Blaulichtorganisationen zu gratulieren und für die Organisation und Durchführung zu danken: "Diese Feier wäre ohne die harte Arbeit von Bürgermeister, Gemeindeamt, Vereinen und Blaulichtorganisationen nicht möglich gewesen. Hut ab vor dieser Leistung und herzliche Gratulation zur Organisation dieses herausragenden Festes!"

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Florian Kollmann

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

10 Jahre nach der Hochwasserkatastrophe 2013 – Jahrhundertbauwerk Machlanddamm ist Lebensversicherung für 22.000 Betroffene

27. 05. 2023 | Panorama

10 Jahre nach der Hochwasserkatastrophe 2013 – Jahrhundertbauwerk Machlanddamm ist Lebensversicherung für 22.000 Betroffene

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder versucht sich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Punkenhofer im Aufbau des mobilen Hochwasserschutzes in Mautha...

OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Neukirchen/A. besucht die Landeshauptstadt

22. 05. 2023 | Neukirchen

OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Neukirchen/A. besucht die Landeshauptstadt

Die frisch gewählten Funktionäre Obmann Gottfried Schachinger (rechts) und seine Stellvertreterin Irmgard Spiessberger (mitte) gemeinsam mit Landesgeschäft...

Am Welttag der Biene unseren summenden Helferinnen unter die Flügel greifen - Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden 2023

20. 05. 2023 | Panorama

Am Welttag der Biene unseren summenden Helferinnen unter die Flügel greifen - Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden 2023

Monatssieger März – Biene auf der Kornelkirsche, Magdalena Gavino-Schlager, Bienenfreundliche Gemeinde Vöcklabruck

Gemeinde Pattigham reißt den Asphalt auf - insgesamt 16.700 Euro Förderung aus dem Umweltressort für Entsiegelung

19. 05. 2023 | Panorama

Gemeinde Pattigham reißt den Asphalt auf - insgesamt 16.700 Euro Förderung aus dem Umweltressort für Entsiegelung

v.l.: Volksschul-Direktorin Monika Augustin, Dagmar Klaffenböck, Gemeindemitarbeiter Gerald Pögl, Amtsleiter Daniel Unterberger, Vertreter Wassergenossensc...

Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Oberösterreich ist abgeschlossen

17. 05. 2023 | Panorama

Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Oberösterreich ist abgeschlossen

In Oberösterreich wurden dabei auf Bezirksebene und bezirksübergreifend insgesamt 10 Aktionstage durchgeführt, bei denen die Bäume gepflanzt wurden und zwa...