Traun feiert, Haberlander gratuliert

Traun feiert, Haberlander gratuliert

LH-Stv.in Haberlander mit Bürgermeister Karl-Heinz Koll und 3. Vizebürgermeister LAbg. Ing. Herwig Mahr

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander würdigt den Einsatz und den Zusammenhalt rund um die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Stadt.

Bei der Festlichkeit zum 50. Geburtstag der Stadt Traun versammelten sich am vergangenen Wochenende Vereine, Blaulichtorganisationen und Bürgerinnen und Bürger, um in einer lebhaften und farbenfrohen Feier Verbundenheit zu demonstrieren. Im Herzen dieser Feierlichkeiten stand die Gemeinschaft, die Traun zu einem lebendigen Ort der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts macht.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander bedankt sich bei allen, die am Fest teilgenommen haben und so ein starkes Zeichen der Gemeinschaft gesetzt haben: "Die Feier war ein beeindruckendes Zeichen des Gemeinschaftsgeistes, der Traun kennzeichnet. Es ist wunderbar zu sehen, wie im 'größten Dorf' Österreichs gemeinsam gefeiert wird."

Haberlander nutzte auch die Gelegenheit, um Bürgermeister Karl-Heinz Koll, dem Team im Gemeindeamt, den vielen Vereinen und den Blaulichtorganisationen zu gratulieren und für die Organisation und Durchführung zu danken: "Diese Feier wäre ohne die harte Arbeit von Bürgermeister, Gemeindeamt, Vereinen und Blaulichtorganisationen nicht möglich gewesen. Hut ab vor dieser Leistung und herzliche Gratulation zur Organisation dieses herausragenden Festes!"

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Florian Kollmann

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Das war die Gartenzeit in Wolfsegg - Ein Blumenfestival mit Hang zur Vielfalt geht zu Ende

25. 09. 2023 | Panorama

Das war die Gartenzeit in Wolfsegg - Ein Blumenfestival mit Hang zur Vielfalt geht zu Ende

v.l.: Gartenzeit-Geschäftsführer Manfred Ettinger, Bürgermeisterin Barbara Schwarz und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger ziehen eine positive Absc...

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

23. 09. 2023 | Panorama

Polytechnische Schule Ried formt die Fachkräfte von morgen

SQM Eva Panholzer, Dir. Stv. Markus Tumeltshammer, LH-Stellvertreterin Haberlander, Bgm. Bernhard Zwielehner, Dir. Norbert Bachinger

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

22. 09. 2023 | Panorama

"Nix übrig für Verschwendung" in oberösterreichischen Gesundheitseinrichtungen

v.l.: Friedrich Pöschl, stv. kfm. Dir. am Klinikum Rohrbach, Karl Lehner, Geschäftsführer Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), Stefanie Lehrner, I...

Sichtbar sicherer auf dem Schulweg

22. 09. 2023 | Panorama

Sichtbar sicherer auf dem Schulweg

Warnwesten sollen einen wertvollen Beitrag zur Kinderunfallprävention leisten

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

21. 09. 2023 | Laakirchen

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

LAAKIRCHEN. Rund 120 Kinder zogen mit ihrem Kindergarten-Team in den neuen Kindergarten im Stadtzentrum ein. Große, helle Räume und Spielterrassen zeichne...