Traunkirchen gratuliert seinem Träger der Ehrenmedaille Anton Zeilinger zum Nobelpreis für Physik

Traunkirchen gratuliert seinem Träger der Ehrenmedaille Anton Zeilinger zum Nobelpreis für Physik

Christoph Schragl (li.) und Anton Zeilinger bei der Überreichung der Ehrenmedaille im Jahr 2019

Pyhsiknobelpreis an Anton Zeilinger

Der Nobelpreis für Physik geht an drei Spitzenwissenschaftler. Er geht zu gleichen Teilen an Alain Aspect (Frankreich), John F. Clauser (USA) und den Österreicher Anton Zeilinger. Die drei Wissenschaftler haben bahnbrechende Experimente mit verschränkten Quantenzuständen durchgeführt. Die Ergebnisse haben den Weg für auf Quanteninformation basierende Technologien eröffnet. Anton Zeilinger ist mit dem Salzkammergut, speziell mit der Gemeinde Traunkirchen eng verbunden, so ist er Träger der Ehrenmedaille der Gemeinde Traunkirchen und hat vor Jahren die Internationale Akademie Traunkirchen gegründet.

Es erfüllt uns mit Stolz und großer Freude, dass unser Träger der Ehrenmedaille Anton Zeilinger den Nobelpreis für Physik erhalten hat. Er hat viel für Traunkirchen und die gesamte Region geleistet. Die Gemeinde Traunkirchen gratuliert Anton Zeilinger von Herzen zu dieser herausragenden Auszeichnung.“, freut sich Bürgermeister Christoph Schragl.

Die Internationale Akademie Traunkirchen, deren Ehrenpräsident Anton Zeilinger ist, fördert Menschen in ihrer Begeisterung und Begabung für Naturwissenschaften und technische Entwicklung. Die Akademie bietet immer wieder öffentliche Vorträge mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Spitzenforschung an. Dabei werden aktuelle Fragestellungen erörtert oder auch allgemeine wissenschaftliche Themen besprochen. Im August hielt der Gründer der Akademie, Anton Zeilinger, einen spannenden Vortrag zum Thema Zufall. Was ist Zufall, was passiert wirklich zufällig und wie ist der Zufall zu beschreiben – das waren die aufgeworfenen Themen.

„Seit über zehn Jahren ist die Internationale Akademie Traunkirchen ein wesentlicher Bestandteil unserer Gemeinde. Die immer wieder faszinierenden und spannenden Veranstaltungen sind eine Bereicherung für unseren Ort und darüber hinaus.“, so Bürgermeister Christoph Schragl.

Auch in der nächsten Zeit sind wieder interessante Veranstaltungen geplant. Nähere Informationen gibt es unter: www.akademietraunkirchen.com.

 

Quelle: Bgm Christoph Schragl  //  Foto: ©Gemeinde Traunkirchen

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Oö. Pioniere der Energiewende mit dem Energie Star 2023 ausgezeichnet

06. 12. 2023 | Wirtschaft

Oö. Pioniere der Energiewende mit dem Energie Star 2023 ausgezeichnet

Preisträger Kategorie „Energiewende Industrieproduktion“: Berglandmilch-Werk Feldkirchen bei Mattighofen – v.l.: Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus ...

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

02. 12. 2023 | Wirtschaft

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

v.l.: Landesveterinärdirektor Thomas Hain, FSU-Asisstent Bernd Breitenberger und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

01. 12. 2023 | Wirtschaft

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

v.l.: Univ.-Prof. Dr. Johannes Reichl und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Präsident des Energieinstitut an der JKU Linz, und Dr. Robe...

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

27. 11. 2023 | Wirtschaft

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Top-Ausbildung trägt Früchte – Vizestaatsmeister Raffael Gasselseder mit Chef Herwig Besendorfer und Ausbilder Jürgen Haischberger (v.l.n.r.)

Die inklusive Jobbörse für exklusive Betriebe im AMS Gmunden

22. 11. 2023 | Wirtschaft

Die inklusive Jobbörse für exklusive Betriebe im AMS Gmunden

Am 17.11. fand in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Gmunden die inklusive Jobbörse „Meet & Match“ statt, die auf großes Interesse stieß und als äu...