Umfangreiche Verkehrsoptimierung in der Gemeinde Sattledt startet

Umfangreiche Verkehrsoptimierung in der Gemeinde Sattledt startet

Der Spatenstich bei der Kreuzung Froniusstraße ist erfolgt. V.l.: Gemeinderat Kurt Pernerstorfer, Vizebürgermeister Gerald Lindinger, Bürgermeister Gerhard Huber, Landesrat Mag. Günther Steinkellner, Volker Lenzeder CIO Fronius International GmbH, Wolfgang Wießmayer Abteilung Straßenneubau und Erhaltung Land OÖ

Mit einer Investition von 5 Millionen Euro startet der Umbau der vielbefahrenen Kreuzung an der B138 Froniusstraße und Harthauserstraße in der Gemeinde Sattledt. Die Arbeiten, die bei Kilometer 9,4 beginnen, werden voraussichtlich bis Ende Mai 2024 abgeschlossen sein.

Zielsetzung
Die aktuelle vierarmige Kreuzung, die durch Vorrang geregelt ist, weist erhebliche Unübersichtlichkeiten und verkehrliche Überlastungen auf. Insbesondere während der Abend- und Mittagsspitzenstunden kommt es zu Rückstaus, was Verkehrsteilnehmer/innen zu riskanten Manövern verleitet. "Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steht für uns im Fokus. Daher nehmen wir nun umfassende bauliche Maßnahmen in Angriff", so der verantwortliche Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner.

Umsetzung des Projekts
Im Rahmen des Projekts werden mehrere Optimierungen vorgenommen. Eine Ampelanlage wird installiert und soll bis Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden. Zudem werden Links- und Rechtsabbiegestreifen eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Auch das Fachmarkt-Areal „Sorelle Ramonda" sowie der parallel zur B138 verlaufende Güterweg Unterhart werden verkehrlich angebunden.

Zeitplan und Verkehrseinschränkungen
Die Bauarbeiten starten mit dem heutigen Tag, wobei der Verkehr während der Bauzeit aufrechterhalten bleibt. Zur Sicherheit der reibungslosen Arbeiten wird eine Geschwindigkeitsbeschränkung eingerichtet. "Die Verkehrsfreigabe inklusive der Inbetriebnahme der Ampelanlage ist noch für Ende dieses Jahres geplant", ergänzt Steinkellner. Die Baufertigstellung ist bis Ende Mai 2024 eingeplant. 
„Mit dem Baubeginn rückt nun eine verkehrsoptimierte und sichere Ausgestaltung der Froniuskreuzung endlich in greifbare Nähe“, freut sich Bürgermeister Gerhard Huber.

Meilensteine des Projekts

  • Installation einer Ampel bis Ende des Jahres
  • Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Errichtung von Links- und Rechtsabbiegern
  • Verkehrlicher Anschluss der bestehenden Betriebe an der Froniusstraße

„Mit den geplanten Maßnahmen zielen Land und die Gemeinde Sattledt darauf ab, die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss deutlich zu verbessern und damit die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner sowie Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu steigern“, unterstreichen Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Bürgermeister Gerhard Huber gemeinsam dieses Maßnahmenpaket.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Daniel Kauder

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Übungsvormittag für angehende aktive Feuerwehrleute im Abschnitt Mondsee

18. 09. 2023 | Top-Beiträge

Übungsvormittag für angehende aktive Feuerwehrleute im Abschnitt Mondsee

Am Samstag 16.September 2023 fand von 8.00 bis 12.00 Uhr die Vorbereitung für den Grundlehrgang mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Löschgruppe“ statt.

Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden

18. 09. 2023 | Blaulicht

Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden

Bezirk Gmunden - Die Suchaktion nach dem vermissten Bergsteiger im Toten Gebirge wurde in den Morgenstunden des 18. September 2023 fortgesetzt

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

18. 09. 2023 | Blaulicht

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

Unfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Gmunden unter 059133/4100 melden

Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus

18. 09. 2023 | Blaulicht

Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus

Ein 17-Jähriger verlautbarte Anschlagsabsichten für Wien in Chat-Gruppe, die Radikalisierung erfolgte im Internet. Innenminister Gerhard Karner dankt den E...

Schwerer Sturz bei Radrennen

17. 09. 2023 | Blaulicht

Schwerer Sturz bei Radrennen

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Unfall kam es am 16. September 2023 gegen 16:30 Uhr auf der B152 zwischen Weißenbach und Unterach