Urlauber zog Notbremse von Gondel

Urlauber zog Notbremse von Gondel

Bezirk Gmunden - Am Nachmittag des 3. August 2022 kam es zu einem folgenschweren Missgeschick am Hohen Krippenstein im Gemeindegebiet von Obertraun

Ein Urlauber aus Deutschland wollte sich bei der Fahrt auf der dritten Teilstrecke der Dachstein Krippenstein Seilbahn um 13:45 Uhr an den Haltegriffen an der Decke festhalten. Dabei verwechselte er jedoch den Haltegriff mit der Notbremse der Pendelbahn. 
Durch das unbewusste Auslösen dieser Tragseilbremse stoppte die Bahn wie vorgesehen abrupt. Aufgrund eines dadurch verursachten technischen Defekts war die Anlage nicht mehr betriebsbereit. 
In den beiden Kabinen befanden sich insgesamt 38 Personen aus sechs Nationen, die alle aus jeweils ca. 30 Metern Höhe abgeseilt werden mussten. 
Die geschulten Seilbahnmitarbeiter brachten gemeinsam mit Bergrettern der Ortsstellen Obertraun und Hallstatt alle Personen unverletzt zu Boden. 
Die Geretteten wurden anschließend vom Polizeihubschrauber Libelle Salzburg und den Einsatzfahrzeugen der Bergrettung aus dem unwegsamen Gelände zur Bergstation der Krippenstein Seilbahn gebracht. Von dort konnten sie über die beiden funktionstüchtigen Teilstrecken eins und zwei der Dachstein Krippensteinbahn zurück zu ihrem Ausgangspunkt im Talort Obertraun abfahren.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Große Suchaktion nach abgängigem Mädchen

04. 06. 2023 | Blaulicht

Große Suchaktion nach abgängigem Mädchen

Großangelegte Suche in Bad Goisern nach einem Mädchen, welches bei einer Wanderung plötzlich verschwunden war:

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet – Ermittlungen laufen

04. 06. 2023 | Blaulicht

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet – Ermittlungen laufen

Ein Brandsachverständiger untersuchte am 4. Juni 2023 gemeinsam mit dem Bezirksbrandermittler das Mehrparteienhaus nach dem Brand am 3. Juni 2023 

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet

04. 06. 2023 | Blaulicht

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet

Bezirk Vöcklabruck - Aus bisher unbekannter Ursache entstand in den Abendstunden des 3. Juni 2023 im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses im Bezirk Vöcklabruc...

Feuerwehr Abschnittsbewerb Vöcklabruck in Aurach am Hongar

03. 06. 2023 | Top-Beiträge

Feuerwehr Abschnittsbewerb Vöcklabruck in Aurach am Hongar

Am Samstag, den 03. Juni 2023 wurde in Aurach am Hongar der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Vöcklabruck ausgetragen, wo insgesamt 306 Bewerbsg...

1,76 Promille - Drei Verletzte bei Unfall

03. 06. 2023 | Blaulicht

1,76 Promille - Drei Verletzte bei Unfall

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 3. Juni 2023 gegen 15:30 Uhr im Gemeindegebiet von Rüstorf