Vier neue Studiengänge an FH Burgenland

Vier neue Studiengänge an FH Burgenland

Ab dem Wintersemester 2014 bietet die Fachhochschule Burgenland vier neue Studiengänge und schafft damit 356 Studienplätze im Vollausbau.

Fachlich kompetente Personen, die in unserer immer älter werdenden Gesellschaft die Zukunftsthemen „Soziales“ und „Gesundheit“ anpacken können, werden an der FH Burgenland künftig in vier neuen Studiengängen ausgebildet: Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Soziale Arbeit und Integriertes Versorgungsmanagement. „Diese neuen Ausbildungswege öffnen jungen Menschen die Türen zu aussichtsreichen Arbeitsplätzen, die wiederum für eine optimale Gesundheitsversorgung im Land dringend gebraucht werden“, betont Wissenschafts-Landesrat Helmut Bieler. Wie sehr das Angebot der FH geschätzt wird, zeigt die Resonanz: „Alle neuen Studiengänge sind bis auf den letzten Platz belegt“, so FH-Geschäftsführer Georg Pehm. Im Vollausbau werden 356 junge Menschen zusätzlich an der Fachhochschule studieren.

Bildtext: Die Studiengangsleiter Peter J. Mayer (g. l.), Heike Bauer-Horvath (2. v. l.), Karin Dolmanits (2. v. r.) und Roland Fürst (g. r.), Departmentleiter Gesundheit Erwin Gollner (4. v. r.) sowie FH-Geschäftsführer Georg Pehm (3. v. l.) und Landesrat Helmut Bieler (3. v. r.) freuen sich über den Start vier neuer Studiengänge.

Bildquelle: FH Burgenland

Das könnte Sie interessieren!

Einbrecher stahl Schmuck und Uhren

10. 12. 2023 | Blaulicht

Einbrecher stahl Schmuck und Uhren

Bezirk Gmunden - Zu einem Einbruch kam es am 9. Dezember 2023 in einem Einfamilienhaus in Vorchdorf

 PKW landet in Straßengraben

09. 12. 2023 | Blaulicht

PKW landet in Straßengraben

Am 9.12.2023 kam gegen 8:40 Uhr ein PKW in der Hatschekstraße von der Fahrbahn ab und landete im Graben zwischen Fahrbahn und Eisenbahn

Brand in Mehrparteienhaus

08. 12. 2023 | Blaulicht

Brand in Mehrparteienhaus

Bezirk Vöcklabruck - In den frühen Morgenstunden des 8. Dezember 2023 wurde von einem Bewohner eines Mehrparteienhauses in Vöcklabruck ein Brand in einer W...

Kinder erleben Technik – Ein spannendes Projekt, um komplexe Zusammenhänge spielerisch zu verstehen

07. 12. 2023 | Wirtschaft

Kinder erleben Technik – Ein spannendes Projekt, um komplexe Zusammenhänge spielerisch zu verstehen

Robert Oberfrank und Martin Ettinger mit den beiden Kindergartenpädagoginnen Maria und Daniela und den Kindern Franziska, Frieda und Valerie, beim Erforsch...

Wolfgangseer Advent feiert 20-jähriges Jubiläum und ist Green Event – Kaineder überreicht Auszeichnung

07. 12. 2023 | Panorama

Wolfgangseer Advent feiert 20-jähriges Jubiläum und ist Green Event – Kaineder überreicht Auszeichnung

Bgm. Franz Eisl, Anna Schlömmer (Wolfgangsee Tourismus), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Gudrun Peter (Rösslwirtin) und Patrick De-Bettin (Ges...