Vöcklabruck Suchtgift-Szene - Internationaler Kokainhandel – Haft

Vöcklabruck Suchtgift-Szene - Internationaler Kokainhandel – Haft

Bezirk Vöcklabruck - Seit Anfang 2022 wurde aus der Vöcklabruck Suchtgift-Szene bekannt, dass große Mengen Kokain im Bezirk Vöcklabruck in Umlauf gebracht werden. 

Nach umfangreichen Ermittlungen des KKD (Koordinierter Kriminaldienst) Vöcklabruck konnten nun als Haupttäter ein 46-Jähriger sowie ein 36-Jähriger, eine 31-Jährige und ein 48-Jähriger – alle aus dem Bezirk Vöcklabruck - als Subverteiler ausgeforscht werden. Bei einer Suchtgiftschmuggelfahrt konnte schließlich der 46-Jährige am 17. April 2022 bei der Rückreise von Belgien in Vöcklabruck im Besitz von ca. ein Kilogramm hochwertigen Kokain festgenommen werden. Bei einem weiteren koordinierten Zugriff wurden auch die angeführten Subverteiler festgenommen und etliche Hausdurchsuchungen durchgeführt. Im Zuge der durchgeführten Hausdurchsuchungen konnte ein als Abstellraum getarnter Suchtmittelbunker aufgefunden werden, worin zusätzlich eine nicht in Betrieb befindliche Cannabisaufzuchtanlage aufgefunden vorhanden war. Die Erhebungen ergaben, dass der 36-Jährige mehrmals Cannabis angebaut hatte. Auch konnten im Suchtmittelbunker neben der Aufzuchtanlage noch zahlreiche Suchtmittelutensilien aufgefunden und sichergestellt werden. Durch die weiteren Erhebungen konnte ein 73-jähriger deutscher Staatsbürger, welcher bis zuletzt in Belgien wohnte, als Lieferant des 46-Jährigen ausgeforscht werden. Der 73-Jährige wurde aufgrund einer internationalen Festnahmeanordnung an seiner belgischen Wohnanschrift festgenommen, am 18. Juli 2022 im Luftweg nach Österreich ausgeliefert und in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Der 46-jährige Haupttäter zeigte sich im Zuge seiner Einvernahmen geständig, im Zeitraum von April 2020 bis 17. April 2022, bei insgesamt vier Schmuggelfahrten, eine Gesamtmenge von ca. 2,5 Kilogramm Kokain im Straßenhandelswert von ca. € 250.000, - von Belgien bzw. Deutschland nach Österreich geschmuggelt zu haben. Insgesamt wurden noch weitere 32 Subverteiler und Konsumenten der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Einbrecher stahl Schmuck und Uhren

10. 12. 2023 | Blaulicht

Einbrecher stahl Schmuck und Uhren

Bezirk Gmunden - Zu einem Einbruch kam es am 9. Dezember 2023 in einem Einfamilienhaus in Vorchdorf

Mondsee: Die Feuerwehr stellt modernen Teleskoplader in den Dienst

06. 12. 2023 | Top-Beiträge

Mondsee: Die Feuerwehr stellt modernen Teleskoplader in den Dienst

Die Feuerwehr Mondsee hat einen weiteren Meilenstein in ihrer Einsatzbereitschaft erreicht:  Am 4. Dezember 2023 wurde feierlich ein neues Einsatzfahr...

Mann verletzt seine Ehefrau schwer – Haft

05. 12. 2023 | Blaulicht

Mann verletzt seine Ehefrau schwer – Haft

Bezirk Gmunden - Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden verletzte in der Nacht zum 4. Dezember 2023 seine Ehefrau, durch mehrfache körperliche Angriffe, sc...

Intensives Winterwochenende sorgt für außergewöhnlichen Einsatz der OÖ Straßenmeistereien

04. 12. 2023 | Blaulicht

Intensives Winterwochenende sorgt für außergewöhnlichen Einsatz der OÖ Straßenmeistereien

Seit Freitag mehr als 7.000 Tonnen Salz und 18.000 Einsatzstunden

Mondsee: Langwieriger Brand im Heizkraftwerk

04. 12. 2023 | Einsätze

Mondsee: Langwieriger Brand im Heizkraftwerk

Am 03.12. um 10:08 Uhr wurde die Feuerwehr Mondsee zu einem Brand im Heizwerk Mondsee alarmiert