Weil alle Kinder in OÖ das Recht auf ein gelingendes Leben haben - 152.000 Euro zusätzlich für oö. Kinderschutzzentren

Weil alle Kinder in OÖ das Recht auf ein gelingendes Leben haben - 152.000 Euro zusätzlich für oö. Kinderschutzzentren

Landesrat Michael Lindner beantragt Aufstockung der Personaleinheiten in den Kinderschutzzentren in kommender Regierungssitzung

Die oberösterreichischen Kinderschutzzentren sind wichtige und verlässliche Partner der Kinder- und Jugendhilfe. Der Hilfebedarf vieler Familien steigt, es gibt verstärkt Anfragen und die Fallzahlen gehen nach oben. Auf Initiative von Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner sollen den oberösterreichischen Kinderschutzzentren nun insgesamt 152.000 Euro für die Aufstockung des Personals zur Verfügung gestellt werden – das entspricht einer Erhöhung um 0,5 PE je Kinderschutzzentrum für 2023/2024. Landesrat Lindner wird den entsprechenden Antrag am Montag in die Regierungssitzung einbringen.

„Jedes Kind hat das Recht auf Sicherheit, Geborgenheit und eine gesunde Entwicklung. Durch zusätzliches Personal können dringende Fälle der Kinder- und Jugendhilfe zeitnah und durch das multiprofessionelle Team der Kinderschutzzentren effizient und individuell betreut werden. So kann Kindern und Jugendlichen, die schon länger auf eine professionelle Unterstützung warten, rascher geholfen werden“, zeigt LR Linder auf.

Kinderschutzzentren als wichtige Partner:innen des Landes
Die Leistungen der Kinderschutzzentren sind auf die Hilfestellung in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Das Kinderschutzzentrum bietet im Auftrag des Landes OÖBeratung für Betroffene und Familien an, Psychotherapie und Therapie für Kinder und Jugendliche. Mit der Aufstockung der Personaleinheiten reagiert das Land OÖ auf die verstärkte Nachfrage nach Hilfsangeboten für Familien. „Die Kinderschutzzentren geben Kinderschutz nicht nur einen Namen, hier wird ein wichtiger und wesentlicher Beitrag geleistet, das Wohlergehen von Gewalt betroffener Kinder und Jugendlicher in Zukunft sicherzustellen. Hier wird allen Kindern gleichermaßen die Chance auf ein gelingendes Leben gegeben. Daher möchte ich mich an dieser Stelle bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die sich tagtäglich für den bestmöglichen Schutz unserer Kinder einsetzen“, so Landesrat Lindner abschließend.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © MecGreenie

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Vortrag - "Reden wir über Europa!" in Bad Ischl

04. 12. 2023 | Bad Ischl

Vortrag - "Reden wir über Europa!" in Bad Ischl

Europaabgeordneter Hannes Heide diskutiert mit Dr. Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte, Diplomat, Autor und Hoher Repräsentant für Bosnien & H...

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

28. 11. 2023 | Altmünster

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer und Bürgermeister Martin Pelzer

NEIN zu Gewalt an Frauen

25. 11. 2023 | Politik

NEIN zu Gewalt an Frauen

Renate Heitz, Mag.a Dagmar Engl, Elisabeth Gneißl, LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Mag.a Dr.in Julia Bammer, Sabine Binder

Engagement in der Gemeinde fördert Integration und Respekt von Jung bis Alt

24. 11. 2023 | Politik

Engagement in der Gemeinde fördert Integration und Respekt von Jung bis Alt

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit den Projektverantwortlichen der SPES Familien-Akademie Selina Straubinger, Mag.a Elisabeth Frommel und Mag.a Birgit ...

LR Hattmannsdorfer fordert unmittelbare Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung und Antisemitismus

16. 11. 2023 | Politik

LR Hattmannsdorfer fordert unmittelbare Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung und Antisemitismus

LPD-Stv. Prof. Rudolf Keplinger, LRDr. Wolfgang Hattmannsdorfer, LPD-Stv.Generalmajor Günther Humer, LPD Andreas Pilsl