Weitere Ausrollung des PCR-Gurgelangebots in Oberösterreich

Weitere Ausrollung des PCR-Gurgelangebots in Oberösterreich

Ab 22.11.2021 ist das Gurgeln in 6 weiteren Bezirken möglich

Wie vor kurzem angekündigt, rollt das Land Oberösterreich stufenweise das PCR-Gurgeltestangebot auf das gesamte Bundesland aus. Nach der am 10. November erfolgten Ausweitung der PCR-Gurgelmöglichkeit auf die Bezirke Braunau, Ried, Schärding und Freistadt folgen nun mit kommendem Montag, 22.11. die Bezirke Rohrbach, Urfahr Umgebung, Grieskirchen, Eferding, Wels-Stadt und Wels-Land. Damit ist die Durchführung von PCR-Gurgeltests im eigenen Wohnzimmer inklusive der drei ersten Bezirke Linz-Stadt, Gmunden und Vöcklabruck (Start bereits im Sommer, Abholung bei BIPA, Abgabe bei Billa/Bipa) in 13 Bezirken möglich. Ab dem 29.11. folgen die letzten 5 Bezirke Perg, Kirchdorf, Linz-Land, Steyr-Stadt und Steyr-Land. Die PCR-Gurgeltests können in ausgewählten SPAR-Märkten abgeholt und nach erfolgter registrierter Durchführung des Tests dort wieder abgegeben werden.

LH-Stv. und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander zum nächsten Ausbauschritt des PCR-Gurgeltestangebots: „Der Test ist und bleibt immer nur eine Momentaufnahme und die Pandemie können wir nur mit der Schutzimpfung in den Griff bekommen. In Oberösterreich wurden im November über 230.000 Schutzimpfungen durchgeführt, davon alleine mehr als 103.500 letzte Woche. Das zeigt, dass die Impfoffensive in Oberösterreich Fahrt aufnimmt. Jeder und jede hat in Oberösterreich die Möglichkeit sich impfen und testen zu lassen. Daher absolvieren wir den nächsten Schritt im Ausbau und starten ab Montag in sechs weiteren Bezirken. Das Programm wird im Endausbau in allen Bezirken etabliert sein und ist für jeden leicht zugänglich.“

  

PCR-Gurgelsets für zu Hause 
Die Versorgung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Labor Novogenia. Ausgebende Stellen sind ausgewählte Spar-Filialen. Die vom Labor Novogenia gesetzten Regelungen bei der Ausgabe von Testkits haben zur Stabilisierung der Kapazitäten geführt. Somit soll einem Engpass bei den Ausgabestellen vorgebeugt werden.

Die PCR-Gurgeltests für zu Hause entsprechen dem höchsten Teststandard und das negative Ergebnis wird direkt in die App „Grüner Pass“ übernommen bzw. gilt als 3G/2,5-G-Nachweis. Die PCR-Gurgel-Sets können in den ausgewählten Ausgabestellen abgeholt werden, zu Hause wird dann nach vorheriger Registrierung gegurgelt und schließlich in einer der Sammelboxen bei den Abgabestellen eingeworfen. Das Ergebnis wird per SMS oder E-Mail übermittelt.

Übersicht über alle PCR-Testangebote in OÖ:
Neben dem PCR-Angebot an den rd. 35 öffentlichen Dauerteststandorten der Fa. WEMS, werden auch in über 140 Apotheken PCR-Tests angeboten.

·       www.ooe-gurgelt.at in den Bezirken Rohrbach, Urfahr Umgebung, Grieskirchen, Eferding, Wels-Stadt, Wels-Land, Braunau, Ried, Schärding und Freistadt

·       Übersicht über das PCR-Angebot der Apotheken: www.apothekerkammer.at/aktuelles/pcr-liste

·       Eine Auflistung aller öffentlichen PCR-Teststraßen inkl. Öffnungszeiten gibt es unter: www.land-oberoesterreich.gv.at/268634.htm

·       „Alles Gurgelt“ in den Bezirken Linz Stadt, Vöcklabruck, Gmunden: https://allesgurgelt.at/oberoesterreich/

·       Alle Informationen zu den Testangeboten in Oberösterreich unter: www.land-oberoesterreich.gv.at/246667.htm

Quelle: Land OÖ  //  Grafik: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

LH-Stv.in Haberlander und LR Hattmannsdorfer im direkten Austausch mit Pflegekräften aus Enns

30. 08. 2023 | Gesundheit

LH-Stv.in Haberlander und LR Hattmannsdorfer im direkten Austausch mit Pflegekräften aus Enns

LH-Stv.in Haberlander mit LR Hattmannsdorfer im Pflegeheim in Enns

High-Tech Medizin auch in der Region Innviertel: Roboterassistierte Chirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

29. 08. 2023 | Gesundheit

High-Tech Medizin auch in der Region Innviertel: Roboterassistierte Chirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

v.l.: Ass. Dr. Markus Ludwig Preischer (Abteilung Urologie), Prim. Dr. Bernhard Furtmüller (Leiter Abteilung Chrirurgie), Landeshauptmann Mag. Thomas Stelz...

OÖ ist erstes Bundesland mit breiter Anbindung von Altenheimen an die elektronische Gesundheitsakte ELGA

24. 08. 2023 | Gesundheit

OÖ ist erstes Bundesland mit breiter Anbindung von Altenheimen an die elektronische Gesundheitsakte ELGA

Die Anbindung an die elektronische Gesundheitsakte sorgt für eine Reduktion des Verwaltungsaufwands (v.l.: Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Pflegedienst...

Krankheit im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

11. 08. 2023 | Gesundheit

Krankheit im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

ÖVM-Präsident Mag. Alexander Gimborn: „Ein Auslandsaufenthalt kann im Krankheitsfall zur Kostenfalle werden. Lassen Sie sich dringend beraten, wer im Falle...

Oberösterreichische Lebensmittelaufsicht kontrolliert Wochenmärkte

06. 08. 2023 | Gesundheit

Oberösterreichische Lebensmittelaufsicht kontrolliert Wochenmärkte

Kontrolle von Wochenmärkten durch Lebensmittelaufsicht brachte durchwegs gute Ergebnisse