Weltkindertag 2023

Weltkindertag 2023

Landesrat Michael Lindner zum Weltkindertag: Bestmöglicher Schutz für die Kinder und Jugendlichen in OÖ

Mit der Ratifikation der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1992 hat sich auch Österreich verpflichtet, die Rechte von Kindern und Jugendlichen einzuhalten. Sie sichert Kindern eigenständige Rechte zu - beispielsweise das Recht auf Schutz vor Gewalt oder das Recht auf Bildung. Den heutigen Weltkindertag am 20. September nutzt LR Lindner, um einmal mehr auf den Kinderschutz aufmerksam zu machen: „Als Kinderschutz-Landesrat liegen mir die Rechte von Kindern besonders am Herzen. Jedes Kind hat das Recht darauf, in einer guten und sicheren Umgebung aufwachsen zu können. Jedes Kind braucht eine Zukunft und es ist unsere Aufgabe – als Politikerinnen und Politiker sowie als Erwachsene – uns jeden Tag dafür einzusetzen“, so Landesrat Michael Lindner.

Novellierung des Kinder- und Jugendhilfe-Gesetzes: Wichtiger Schritt beim Ausbau des Kinderschutzes in OÖ
Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner begrüßt die von Frau Bundesministerin Zadić vorgesehenen Anpassungen beim Berufsverbot im Sexualstrafrecht: „Die Überarbeitung des Sexualstrafrechts und insbesondere die Anpassungen im Bereich des Berufsverbots für Sexualstraftäterinnen und Sexualstraftäter sind längst überfällig. Hier gab es bis jetzt Lücken. Daher haben wir auf Landesebene bereits im Rahmen unserer Möglichkeiten Schritte gesetzt und im Entwurf für die geplante Novellierung des OÖ KJHG 2024 (Kinder- und Jugendhilfe-Gesetz) festgelegt: Personen, die einschlägig strafrechtlich verurteilt wurden, werden dadurch von jeder Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ausgeschlossen – unabhängig vom Aussprechen eines Berufsverbots durch das Strafgericht“, so LR Lindner.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: MecGreennie

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

06. 12. 2023 | Panorama

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen aus dem Magistrat der Stadt Linz

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

06. 12. 2023 | Gemeinden

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

Laakirchen: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen von Laakirchen Papier

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen