Weltmeisterin Limbacher stimmt sich auf Rennen in Arosa ein

Weltmeisterin Limbacher stimmt sich auf  Rennen in Arosa ein

Nach der erfolgreichen Heim-WM am Kreischberg mit dem Gewinn der Goldmedaille durch Andrea Limbacher sind die heimischen Skicrosser in den kommenden Wochen im Weltcup voll gefordert.

*** Kappacher und Traxler feiern ihr Weltcupdebüt *** In Arosa (SUI, 6./7.2.2015), Aare (SWE, 14./15.2.2015) und am Tegernsee (GER, 21./22.2.2015) werden an den kommenden drei Wochenenden jeweils zwei Rennen ausgetragen, womit es innerhalb von 17 Tagen gleich sechsmal um Weltcuppunkte geht. Weltmeisterin Andrea Limbacher hetzte in der Vorwoche zu Hause in Oberösterreich zwischen Ehrungen und Empfängen hin und her, fand jedoch auch Zeit, um mit ÖSV-Skicross-Headcoach Gerold Posch einige Tiefschneefahrten am Krippenstein in Obertraun zu absolvieren. "Es war beeindruckend, wie viele Menschen sich mit mir mitgefreut haben. Die vielen Termine waren aber fast anstrengender als das Rennen zu Gold", meinte Limbacher mit einem Lächeln im Gesicht. "Jetzt gilt meine ganze Konzentration dem Weltcup, immerhin stehen in dieser Saison bis Mitte März noch acht Rennen auf dem Programm. Die Abfahrten im Pulverschnee waren perfekt, um den Kopf wieder freizubekommen und den Fokus auf die bevorstehenden Aufgaben zu richten", ergänzte Limbacher. *** Saisonende für Staudinger nach Knieverletzung *** Christina Staudinger zog sich am Dienstag beim Training in Arosa nach einem zu weit geratenen Sprung einen Kreuzband- und Meniskusriss sowie eine Knorpelfraktur im rechten Knie zu. Die Oberösterreicherin wurde am Mittwoch im Sanatorium Hochrum von Dr. Christian Fink operiert und muss sechs Monate pausieren. Während bei den Herren der Tiroler Thomas Zangerl nach seinem Sturz bei der WM in der Schweiz noch verletzungsbedingt fehlt, schnuppern mit dem Salzburger Adam Kappacher und dem Oberösterreicher Daniel Traxler zwei ÖSV-Rookies erstmals Weltcupluft. Die beiden 21-Jährigen haben sich mit starken Leistungen im Europacup für höhere Aufgaben empfohlen. Kappacher fuhr in Val Thorens (FRA) als Dritter auf das Podest, das Traxler als Vierter in Orcieres (FRA) nur knapp verpasste. In Arosa werden am Donnerstag, 5. Februar 2015, die Qualifikationen für die beiden Rennen am Freitag und Samstag gefahren. "Es ist zwar ungewöhnlich, dass es an einem Tag gleich zwei Qualis gibt, aber wir werden uns darauf gut einstellen. Die kurze Pause nach der WM hat den Athleten sicher gut getan. Jetzt sind die Akkus wieder aufgeladen, und genügend Kraft werden wir angesichts des dichtgedrängten Programms im Februar auch brauchen", sagte Sabine Wittner, die sportliche Leiterin für Skicross im ÖSV. *** ÖSV-Aufgebot für den Skicross-Weltcup in Arosa (SUI): *** Damen (2): Andrea Limbacher (OÖ), Katrin Ofner (ST). Herren (7): Thomas Harasser (T), Adam Kappacher (S), Andreas Matt (T), Franz Promok (ST), Johannes Rohrweck (OÖ), Daniel Traxler (OÖ), Robert Winkler (ST). *** Programm: *** Donnerstag, 5. Februar 2015: 09.45 Uhr: Qualifikation Damen | 1. Rennen 10.45 Uhr: Qualifikation Herren | 1. Rennen 13.00 Uhr: Qualifikation Damen | 2. Rennen 14.00 Uhr: Qualifikation Herren | 2. Rennen Freitag, 6. Februar 2015: 12.00 Uhr: Finale der Top 32 Herren und der Top 16 Damen | 1. Rennen Samstag, 7. Februar 2015: 11.00 Uhr: Finale der Top 32 Herren und der Top 16 Damen | 2. Rennen TV-Hinweis: ORF SPORT+ überträgt das Rennen am Samstag ab 11.20 Uhr LIVE! Quelle: ÖSV  Foto: ÖSV

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ wird Teil der Kulturhauptstadt Europas 2024

26. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ wird Teil der Kulturhauptstadt Europas 2024

Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ verbindet regionale Initiativen und Vereine, so wie die Kulturhauptstadt die Region mit Europa und der Welt verstärkt ...

Auto frühlingsfit machen

26. 03. 2023 | Panorama

Auto frühlingsfit machen

Nicht nur das Haus oder die Wohnung wird im Frühjahr auf Vordermann gebracht, auch beim Auto ist ein Frühjahrsputz angesagt

Comeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitz

26. 03. 2023 | AN24.at

Comeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitz

Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates und Hermann Rauter, Eigentümer des Casino Zögernitz bei der gestrigen Eröffnung des Strauss-Saals

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

25. 03. 2023 | Top-Beiträge

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde auch 2023 auf 2 Etappen geprüft. Die allgemeinen Stationen wurden mit der Wissenstest-APP in den Feuerwehren und ...

Neuwahl bei „Frau in der Wirtschaft“ in der WKO Vöcklabruck

25. 03. 2023 | Wirtschaft

Neuwahl bei „Frau in der Wirtschaft“ in der WKO Vöcklabruck

Das neue Team von „Frau in der Wirtschaft“ Vöcklabruck (v.l.n.r.) Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Carola Fekter, Belinda Meinhart, Bezirksvorsitzend...