Welttag gegen Frauengewalt - Nur schwache Männer schlagen Frauen

Welttag gegen Frauengewalt - Nur schwache Männer schlagen Frauen

Winzig fordert - Jetzt Gesetzeslücken beim Rechtsschutz schließen -  Europäische Kampagne zur Bewusstseinsbildung

"Nur schwache Männer schlagen Frauen, starke stehen gleichberechtigt an ihrer Seite", sagt Angelika Winzig, ÖVP-Delegationsleiterin im Europaparlament, anlässlich des internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. "Jetzt gilt es die Gesetzeslücken beim Rechtsschutz zu schließen. Hierzu müssen auch noch einige Länder das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, die sogenannte Istanbul-Konvention, unterzeichnen. Ich wünsche mir auch auf europäischer Ebene eine Kampagne, um das Bewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und um die Zivilcourage zu erhöhen,“ fordert Winzig.

 

"Es ist wirklich traurig, dass wir im 21. Jahrhundert noch das Thema Gewalt gegen Frauen diskutieren müssen. Leider zeigen die Zahlen aber weiterhin, dass noch Handlungsbedarf besteht. Mehr als eine von drei Frauen weltweit erlebt im Laufe ihres Lebens geschlechtsspezifische Gewalt und nur weniger als 40 Prozent dieser Frauen holen sich Hilfe", sagt Winzig als Frauensprecherin der ÖVP im Europäischen Parlament.

 

„Gewalt an Frauen ist in erster Linie eine schreckliche Schwäche, die eine nicht unbeträchtliche Gruppe an Männern aufweist. Daran gibt es nichts zu beschönigen. Das ist mit Sicherheit kein Kavaliersdelikt und das ist einfach nur kriminell. Das gehört bestraft und psychologisch aufgearbeitet, aber die Gefährder müssen auch eigenverantwortlich gegen ihr Versagen ankämpfen", so Winzig abschließend.

Quelle: Stella Wetzlmair   //  Fotocredit: ©EVP Tzovaras 


 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

24. 03. 2023 | Politik

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Fachgruppenobmann Ing.Helmut Holzinger blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück

Innenminister Gerhard Karner besuchte Traunkirchen und bedankte sich bei den Traunkirchner Einsatzorganisationen

23. 03. 2023 | Traunkirchen

Innenminister Gerhard Karner besuchte Traunkirchen und bedankte sich bei den Traunkirchner Einsatzorganisationen

Vertreter der Einsatzorganisationen mit regionalen Abgeordneten und Gemeindevertretern

Land OÖ hebt auch 2023 Gebühren nicht an

20. 03. 2023 | Politik

Land OÖ hebt auch 2023 Gebühren nicht an

Das Land verzichtet durch die Gebührenbremse auf Einnahmen in Höhe von rund 190.000 Euro

Friede, Freiheit und Demokratie gewährleistet das Österreichische Bundesheer

18. 03. 2023 | Politik

Friede, Freiheit und Demokratie gewährleistet das Österreichische Bundesheer

Oberst Martin Bogenreiter, Bürgermeister von Ried Mag. Bernhard Zwielehner, Kommandant des multinationalen Bataillons Oberst Alfred Steingreß und Landesrat...

Spatenstich in Ried – Erste Investitionen in Infrastruktur von OÖ

10. 03. 2023 | Politik

Spatenstich in Ried – Erste Investitionen in Infrastruktur von OÖ

Verteidigungsministerin Tanner gibt Startschuss für Sanierung der Zehner-Kaserne