Wiener Volkspartei: Breiter aufgestellt – neue Strukturen – Wechsel im Führungsteam

Wiener Volkspartei: Breiter aufgestellt – neue Strukturen – Wechsel im Führungsteam

Büroleiter und Landesgeschäftsführer Stellvertreter, Lorenz Mayer; Landesparteiobmann, Stadtrat Karl Mahrer; Landesgeschäftsführer, Peter Sverak

Als stärkste Oppositionspartei in Wien stellen wir unsere Strukturen in der Wiener Volkspartei breiter auf, um noch besser für künftige Herausforderungen gerüstet zu sein. Die Landesgeschäftsführung übernimmt künftig der bisherige Kommunikationschef Peter Sverak. Sein Fokus wird vor allem auf die Stärkung der Außenwahrnehmung der Wiener Volkspartei gerichtet sein. Lorenz Mayer wird als Stellvertreter von Peter Sverak die Büroleitung der Wiener Landespartei und somit die innere Komponente übernehmen. Nach knapp eineinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit für die Wiener Volkspartei wird Markus Keschmann sein Know-How weiterhin als externer Berater zur Verfügung stellen.

Weichenstellung für künftige Wahlkämpfe
Die Wiener Volkspartei wird mit diesen personellen und organisatorischen Entwicklungen auf ein breites Fundament gestellt. Inhaltlich sowie organisatorisch stellen wir damit die Weichen für erfolgreiche Wahlkämpfe der nächsten Jahre. Mit gestärkten Strukturen sollen auch Bezirke und Teilorganisationen in ihrer politischen Arbeit unterstützt werden. In der Kommunikation wird vor allem auf die Verschränkung von digitaler Kommunikation mit klassischer Öffentlichkeitsarbeit für eine zeitgemäße Parteiarbeit gesetzt.

Dank gilt dem scheidenden Landesgeschäftsführer, Markus Keschmann, für sein bisheriges Engagement und sein Commitment, auch weiterhin mit der Wiener Volkspartei an einem besseren Wien zu arbeiten.

Quelle: Die Wiener Volkspartei Presse & Kommunikation / ots  //  Fotocredit: © Wiener Volkspartei/Rainer G. Eckharter

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

BILLA Stiftung Blühendes Österreich & Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

25. 05. 2023 | AN24.at

BILLA Stiftung Blühendes Österreich & Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

3. Klasse der Volksschule Mayrhofen bei der Pflanzaktion im Bereich Hochstegen mit Johann Rahm (Waldaufseher), Mathias Platze und Naturparkbetreuerin Ramon...

Naturgefahren in Österreich – Umdenken aller Akteure gefordert

23. 05. 2023 | AN24.at

Naturgefahren in Österreich – Umdenken aller Akteure gefordert

Im Bild v.l.n.r.: Dr. Marc Olefs (Klimaforscher GeoSpehre Austria), Mag. Christian Eltner (VVO Generalsekretär), KR Mag. Klaus Scheitegel (VVO Vizepräsiden...

Wintersaison 22/23: Paznaun – Ischgl zieht erfolgreiche Bilanz

22. 05. 2023 | AN24.at

Wintersaison 22/23: Paznaun – Ischgl zieht erfolgreiche Bilanz

Mit dem Top of the Mountain Closing Concert von Eros Ramazzotti endete am 30. April die heurige Wintersaison im Tiroler Paznaun. Die Auswertungen des touri...

Erste weibliche Flugpolizei-Pilotin ist neue Abteilungsleiterin der Flugpolizei

19. 05. 2023 | AN24.at

Erste weibliche Flugpolizei-Pilotin ist neue Abteilungsleiterin der Flugpolizei

Bernhard Treibenreif, Leiter der Direktion Spezialeinheiten/Einsatzkommando Cobra, Ulrike Hutsteiner, neue Leiterin der Flugpolizei, und Franz Ruf, General...

Konzentration aufs Wesentliche

18. 05. 2023 | AN24.at

Konzentration aufs Wesentliche

Präsidium der Wirtschaftskammer Burgenland: Gruppenfoto von links Direktor-Stv. Harald Schermann, Vizepräsident KommR Paul Kraill, Präsident Peter Nemeth, ...