Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

Im Bild WB-Obmann Georg Eisl (Strobl); BM Martin Kocher, WB-Obmann Arno Perfaller (ST. Wolfgang)

Hohe Handwerkskunst im Parlament
Auf Initiative des WB Strobl mit Vizebürgermeister Georg Eisl an der Spitze, besuchten kürzlich Mitglieder der Wirtschaftsbundortsgruppen am Wolfgangsee die Bundeshauptstadt Wien. Eingeladen von der Salzburger Nationalrätin Tanja Graf konnten die gut 25 Reiseteilnehmer das neurenovierte Parlamentsgebäude im Rahmen einer Exklusiv-Führung besichtigen. Besonders interessant war für die Wolfgangseer Unternehmer die hohe Handwerkskunst, mit der das Parlamentsgebäude renoviert wurde. Ein Besuch im neuen Dach-Restaurant „Kelsen“, benannt nach dem Schöpfer der Österreichischen Bundesverfassung, Hans Kelsen, rundete das Besuchsprogramm ab.

Arbeitstreffen mit Wirtschaftsminister Kocher
Aber nicht nur die Besichtigung der hochwertigen Architektur an der Wiener Ringstraße standen am Besuchsprogramm. Auch ein Treffen mit Wirtschaftsminister Martin Kocher und der Unternehmer-Delegation vom Wolfgangsee konnte vereinbart werden. Der St. Wolfganger WB-Obmann Arno Perfaller organisierte kurzfristig einen Besuch im Wirtschaftsministerium. Die dringenden Anliegen der Wirtschaft, wie der Arbeitskräftemangel, die schwierige Situation bei der Energieversorgung zu leistbaren Preisen für Betriebe aber auch für die Familien und ganz besonders auch der Abbau von Bürokratie standen im Mittelpunkt des halbstündigen Treffens.

Quelle: WB St. Wolfgang, Arno Perfaller  //  Fotocredit: ©WB-Flachgau, Kravanja

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Verleihungsfeier der FH OÖ als wissenschaftliche Leistungsschau – FH OÖ-Ehrenring für Karl Kletzmaier

26. 05. 2023 | Wirtschaft

Verleihungsfeier der FH OÖ als wissenschaftliche Leistungsschau – FH OÖ-Ehrenring für Karl Kletzmaier

v.l.: 1. Reihe: Dipl. Ing. Lukas Gahleitner BSc (diesjähriger Gewinner des Teufelberger Master-Thesis-Awards), KommR. Ing. Karl Kletzmaier, Träger des FH O...

Upper Food 2023 - Wo die Lebensmittel-Branche ihre Zukunftschancen sieht

25. 05. 2023 | Wirtschaft

Upper Food 2023 - Wo die Lebensmittel-Branche ihre Zukunftschancen sieht

v.l.: Christian Altmann (Leiter Cluster & Kooperationen Business Upper Austria), Heidrun Hochreiter (Managerin Lebensmittel-Cluster), Wirtschafts-Lande...

Gemeindereferent Michael Lindner zu Besuch in Bad Goisern: „Resonac-Standort ist Leitbetrieb für das gesamte Salzkammergut“

24. 05. 2023 | Wirtschaft

Gemeindereferent Michael Lindner zu Besuch in Bad Goisern: „Resonac-Standort ist Leitbetrieb für das gesamte Salzkammergut“

v.l.: DI Norbert Gaar, Landtagsabgeordneter Mario Haas, Bürgermeister Leopold Schilcher, Landesrat Mag. Michael Lindner und DI Martin Zopf

Nutzung der Digitalisierung erfordert Kompetenzen und Abbau von Ängsten

24. 05. 2023 | Wirtschaft

Nutzung der Digitalisierung erfordert Kompetenzen und Abbau von Ängsten

v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Florian Tursky, Staatsekretär für Digitalisierung und Telekommunikation, und Joachim Haindl-Grutsch, Geschäf...

Vier neue Zentren erleichtern KMU Zugang zu digitalen Technologien – Erste Info-Veranstaltung in Linz

22. 05. 2023 | Wirtschaft

Vier neue Zentren erleichtern KMU Zugang zu digitalen Technologien – Erste Info-Veranstaltung in Linz

Die PROFACTOR GmbH aus dem Forschungsnetzwerk der Upper Austrian Research (UAR), der Leitgesellschaft für Forschung des Landes Oberösterreich, koordiniert ...